Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Bauministerium hat nicht eine neue Stelle besetzt

Über ein Jahr nach dem Start des neu geschaffenen Bauministeriums gibt die Behörde brisante Zahlen preis: Im Ministerium sind Hunderte Stellen noch immer ohne Personal.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Wirtschaft

Credit Suisse meldet höchsten Verlust seit der Finanzkrise

Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat 2022 einen riesigen Verlust von 7,3 Milliarden Franken verzeichnet. Kunden hatten nach Gerüchten über eine Schieflage des Instituts zudem in großem Stil Gelder abgezogen.

Quelle: Spiegel
News

Erneut Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in einigen Bundesländern

Wegen neuer Warnstreiks des Öffentlichen Dienstes kann es in mehreren Bundesländern zu Einschränkungen kommen. So werden in NRW unter anderem Bus und Bahn bestreikt. Auch Kliniken oder Stadtreinigungen sind vielerorts betroffen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Sabotage: Bahn ließ Ministerium auflaufen

Als Unbekannte im Herbst den Zugverkehr in Norddeutschland lahmlegten, begann sofort die Suche nach Ursache und Tätern. Doch in NRW ließ die Deutsche Bahn das Verkehrsministerium weitgehend im Dunkeln.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Spionage: Australien entfernt chinesische Überwachungskameras

Australien will Hunderte chinesische Überwachungskameras an staatlichen Gebäuden abmontieren, darunter auch das Außenministerium. Die Geräte stammen von Firmen, an denen die Diktatur in Peking beteiligt ist.

Quelle: Spiegel
News

Verbraucherschützer kritisieren Umgang mit Bankgebühren-Urteil

Verbraucherschützer warnen als Folge des Bankgebühren-Urteils vor einer Gesetzesänderung zu Lasten der Kunden. Ziel ist, dass bei Vertragsänderungen eine stillschweigende Zustimmung nicht ausreicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ölfirmen schwimmen in Geld: Rekordgewinne im Jahr 2022

Trotz Klimakrise und Inflation läuft es für Ölfirmen besser denn je. Während Verbraucher unter hohen Preisen fürs Heizen oder Tanken leiden, machte die Ölindustrie im vergangenen Jahr Rekordgewinne.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Siemens mit virtueller Hauptversammlung

Siemens ist auf dem Weg zum Digitalkonzern. Passend dazu findet die Hauptversammlung rein virtuell statt. Die Chefetage wünscht sich, dass das auch so bleibt - doch mit Widerstand der Aktionäre ist zu rechnen. Von Margit Siller.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Inflation im Januar bei 8,7 Prozent - leichter Anstieg

Die Inflation in Deutschland verharrt zu Beginn des laufenden Jahres auf hohem Niveau. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,7 Prozent.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Inflation steigt im Januar wieder leicht

Verbraucher in Deutschland litten zuletzt wieder etwas stärker unter gestiegenen Preisen. Die Inflationsrate kletterte nach einem Rückgang auf 8,7 Prozent. Für das Gesamtjahr soll es aber besser aussehen.

Quelle: Spiegel