Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Steueroasen in Deutschland - Auf der Spur der verschobenen Millionen

Millionengrab in NRW, Geldsegen in Bayern und ein erbitterter Rechtsstreit: Bislang unbekannte Ermittlungen im Skandal um das NRW-Landesarchiv in Duisburg könnten zum bundesweiten Präzedenzfall für Gewerbesteueroasen werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Neuseeland: Auckland wappnet sich für Ex-Zyklon »Gabrielle«

Neuseelands Nordinsel bereitet sich auf die Auswirkungen eines Ex-Zyklons vor. Auckland drohen Regenfälle, Winde und Sturmfluten, sagte eine Sprecherin des nationalen Wetterdienstes. Flüge wurden bereits gestrichen.

Quelle: Spiegel
politik

Chinas aggressive Außenpolitik: Eine Gefahr für Deutschland

Die Führung in Peking baut ihren globalen Einfluss auf gefährliche Weise aus. Deutschland braucht dringend eine neue China-Strategie. Der SPD-Außenexperte Michael Roth nennt die wichtigsten Schritte.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Arbeit im Kinderhospiz: Zwischen Sterbebett und Geldnot

Kinderhospizdienste begleiten Familien mit unheilbar kranken Kindern. Die Arbeit ist belastend. Zusätzlich müssen sie Spenden sammeln. Das Geld von den Krankenkassen deckt die Kosten nicht. Von Daniela Diehl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Immobiliensuche: Wohnungstausch als Alternative?

Vor allem in Metropolen ist das Angebot an Immobilien knapp. Sucht man als Eigentümer eine neue Bleibe, kann der Tausch von Wohnung oder Haus eine Alternative sein. Von Christof Dörr.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Flugobjekte über Nordamerika: Was ist da bloß am Himmel los?

Im kanadischen Luftraum ist ein weiteres unbekanntes Objekt abgeschossen worden. Innerhalb kurzer Zeit gab es somit bereits drei Vorfälle über Nordamerika. Warum werden gerade jetzt so viele Objekte entdeckt? Von A. Bartram.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Faeser: Ukraine-Geflüchtete besser in Europa verteilen

Millionen Menschen sind aus der Ukraine geflohen - viele in osteuropäische Länder. Innenministerin Faeser fordert nun eine gerechtere Verteilung innerhalb der EU. Zudem sollten die Bundesländer mehr abgelehnte Asylbewerber abschieben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de