Deutschland
Fast eine Woche nach den schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei werden nur noch wenige Überlebende gerettet. Die Zahl der Opfer steigt auf mehr als 30.000. In Syrien wächst die Wut über die späte internationale Hilfe.
Unzählige Häuser in der Türkei sind bei den Erdbeben zerstört worden. Viele vermutlich, weil nicht vorschriftsmäßig gebaut wurde. Bauunternehmer wurden bereits festgenommen. Doch viele sehen auch den Staat in der Verantwortung. Von Benjamin Weber.
Donald Trump verschärft die Attacken auf seinen parteiinternen Rivalen Ron DeSantis. Bei den Republikanern wächst die Sorge, dass dem Ex-Präsidenten doch noch ein Comeback gelingen kann.
Nachdem die US-Luftwaffe drei Flugobjekte über Nordamerika zerstört hat, wollen nun chinesische Behörden ein unbekanntes Objekt über der Provinz Shandong gesichtet haben. Es soll ebenfalls abgeschossen werden.
Der Bedarf an Fahrern steigt und steigt, gleichzeitig verlassen altersbedingt viele den Beruf: In der Busbranche ist die Personallücke bis 2030 offenbar noch höher als bislang gedacht.
Der Bedarf an Fahrern steigt und steigt, gleichzeitig verlassen altersbedingt viele den Beruf: In der Busbranche ist die Personallücke bis 2030 offenbar noch höher als bislang gedacht.
Auch die Bundeswehr hat mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Das Verteidigungsministerium hat entsprechende Zahlen vorgelegt.
Wer regiert künftig die Hauptstadt? Alle Zahlen aus Berlin laufend aktualisiert im Überblick.
In den USA steht der Super Bowl bevor. Neben dem Sportlichen stehen auch die millionenschweren Werbeclips im Rampenlicht. Nicht immer sind sie ein Garant für Erfolg. Was erwartet Zuschauer dieses Jahr? Von Antonia Mannweiler.
Chiefs gegen Eagles: Die Football-Fans in den USA fiebern dem wichtigsten Sportereignis des Jahres entgegen - dem Super Bowl 2023. Die wichtigsten Fakten zum Mitreden.
Nächste Medaille für Denise Herrmann-Wick bei der Biathlon-WM in Oberhof. Nach Gold im Sprint holte die Oberwiesenthalerin in der Verfolgung Silber. Der Sieg ging nach Frankreich.
Die Kleinstadt Boston ist der letzte Ort in Großbritannien, wo die Menschen den EU-Austritt mehrheitlich für eine gute Idee halten. Woran liegt das?