Ausland
Die Prognosen deuteten es bereits an, nun hat Premierminister Rishi Sunak die Niederlage der konservativen Tories bei der Wahl in Großbritannien eingestanden. Sunak übernahm die Verantwortung.
Die Prognosen sind deutlich: Die Labourpartei holt voraussichtlich einen Erdrutschsieg, Keir Starmer wird wohl neuer Premier. In seinem Wahlkreis ließ sich der 61-Jährige feiern, dabei verlor er dort 17 Prozentpunkte.
Mit teuren Geschenken kehrten der damalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro und Entourage aus Saudi-Arabien zurück. Nun droht ihm eine Anklage.
Der verpatzte Auftritt beim Fernsehduell mit Donald Trump hallt weiter nach: Zur Primetime soll US-Präsident Joe Biden zeigen, dass er fit ist. Eine Maßnahme traf er laut Medien bereits.
Die einen bangen nach der Wahl um ihren Platz im Unterhaus, die anderen werden für das Oberhaus nominiert: Theresa May wird Mitglied des House of Lords. Ihr neuer Titel gibt noch Rätsel auf.
Ruth Davidson führte die Konservativen in Schottland, nach der Wahl äußert sie sich deutlich. Bei der Labourpartei ist man vorsichtiger. Großbritannien hat gewählt, das sind die Reaktionen.
»Diese Gerüchte können nicht wahr sein«: Hochrangige EU-Vertreter reagieren empört auf die etwaigen Reisepläne Viktor Orbáns. Er wäre seit 2022 der erste europäische Staatschef, der Putin im Kreml besucht.
»Diese Gerüchte können nicht wahr sein«: Hochrangige EU-Vertreter reagieren empört auf die etwaigen Reisepläne Viktor Orbáns. Er wäre seit 2022 der erste europäische Regierungsschef, der Putin im Kreml besucht.
In Großbritannien steht ein Machtwechsel bevor. Erste Prognosen zur Parlamentswahl zeichnen ein klares Bild: Die konservativen Tories verlieren deutlich. Die Labour Party mit Parteichef Starmer ist der große Gewinner.
In Großbritannien steht ein Machtwechsel bevor. Laut den Prognosen verlieren die konservativen Tories deutlich. Die Labour Party mit Parteichef Starmer ist die große Gewinnerin.
Die Sozialdemokraten haben bei den Parlamentswahlen einer ersten Prognose zufolge einen Erdrutschsieg eingefahren. Für die Konservativen von Premier Sunak setzt es eine historische Klatsche.
Duma-Abgeordnete und Senatoren müssen für Urlaub im Ausland künftig wohl erst um Erlaubnis bitten. Sonst könnten sie ihre Ämter und Mandate verlieren. Reisen im Landesinneren hingegen sind erwünscht.