Schlagzeilen
An diesem Freitag wird an sieben Flughäfen in Deutschland die Arbeit niedergelegt, darunter auch an den wichtigen Drehkreuzen Frankfurt und München. Was müssen Reisende beachten? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Bei der Unterbringung Geflüchteter sind viele Kommunen am Limit. Der Flüchtlingsgipfel erfüllte ihre Erwartungen nicht. Finanzfragen wurden vertagt. Einzelne Zusagen des Bundes gab es trotzdem - neben dem Versprechen einer engeren Zusammenarbeit.
Seit 2006 halten die USA und Japan jährlich militärische Übungen ab - normalerweise in Kalifornien. Dieses Jahr findet das Manöver erstmals in Japans Nähe statt. Grund sind die zunehmenden militärischen Aktivitäten Chinas.
Seit 2006 halten die USA und Japan jährlich militärische Übungen ab - normalerweise in Kalifornien. Dieses Jahr findet das Manöver erstmals in Japans Nähe statt. Grund sind die zunehmenden militärischen Aktivitäten Chinas.
Noch immer kommen viele Flüchtlinge nach Deutschland, Wohnraum ist knapp. Innenministerin Faeser vermeidet bei einem Treffen mit Ländern und Kommunen aber finanzielle Zusagen. Stattdessen soll es eine Arbeitsgruppe geben.
Ein Briefwechsel in scharfem Tonfall legt das Verhältnis zwischen Christian Lindner und Robert Habeck offen. Der Streit wird zur Belastung der Ampelregierung.
Der Milliardenkonzern Universal hat das Album einer Band vertrieben, von deren Mitgliedern mehrere aus der Neonazi-Szene stammen. Wurde das wirklich nie geprüft – oder wusste doch jemand Bescheid?
Im Wirecard-Prozess verschärft Richter Markus Födisch den Ton gegen Ex-Chef Markus Braun. Der will von einem früheren Geständnis der Marktmanipulation nichts mehr wissen – und schiebt die Schuld auf andere.
Der Flüchtlingsgipfel am Donnerstag soll Lösungen finden, um Kommunen und Länder bei der Aufnahme Geflüchteter zu entlasten. Die aktuellen Zahlen zu Flucht und Integration finden Sie bei uns.
Nach zwei Corona-Jahren kehrt die Berlinale zurück auf die große Bühne. Der deutsche Film ist auf dem Festival stark vertreten, doch die aktuellen Krisen machen der Branche zu schaffen. Von Ole Hilgert.
Schweden und Finnland wollen möglichst rasch in die Nato – doch die Türkei blockiert als Mitgliedsland deren Beitritt bislang. Bei einem Besuch in Ankara erhöht Generalsekretär Stoltenberg nun den Druck.
Schweden und Finnland wollen möglichst rasch in die Nato – doch die Türkei blockiert als Mitgliedsland deren Beitritt bislang. Bei einem Besuch in Ankara erhöht Generalsekretär Stoltenberg nun den Druck.