Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Trotz Ukraine-Krieg: China geht auf Deutschland zu

In der Vergangenheit äußerte sich Außenministerin Baerbock kritisch zu Deutschlands wichtigstem Handelspartner. China kommt nun auf Deutschland zu.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Südkorea: Nordkorea feuerte Rakete Richtung Meer ab

Nordkorea hat offenbar eine Rakete Richtung Japanisches Meer gefeuert. Nach Einschätzung des japanischen Verteidigungsministeriums könnte es eine ballistische Rakete gewesen sein. Tests mit solchen Raketen sind eigentlich verboten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Lieferdienst "Torood" in Gaza trotzt Krieg und Krisen

Der Alltag in Gaza-Stadt ist seit Jahrzehnten gezeichnet vom Nahostkonflikt. Ein Unternehmer hat sich aller widrigen Umstände zum Trotz mit einem Lieferdienst-Start-up selbstständig gemacht - mit Erfolg. Von Bettina Meier.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Polens Selbstverständnis: Das neue Zentrum Europas

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Polens internationale Rolle verändert. Lange als Problemfall in der EU kritisiert, sieht man sich in Warschau als neues Zentrum Europas. Diese Einschätzung hat viel mit dem Verhältnis zu Deutschland zu tun. Von M. Adam.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fußball-Profi Atsu nach Erdbeben in der Türkei tot geborgen

Der vermisste ghanaische Fußball-Profi Christian Atsu galt nach der Erdbeben-Katastrophe bislang als vermisst. Nun wurde sein Leichnam nach Angaben seines Beraters geborgen. Er starb im Alter von 31 Jahren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Abgeschossene Flugobjekte: USA beenden Suche nach Trümmerteilen

US-Suchtrupps konnten die Trümmerteile des mutmaßlichen chinesischen Spionageballons bergen, der vor der Küste South Carolinas abgeschossen worden war. Bei anderen abgeschossenen Objekten waren sie nicht erfolgreich. Von Arne Bartram.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukraine fordert Streumunition und Phosphor-Brandwaffen

Im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz hat der ukrainische Regierungsvize Kubrakow die Lieferung überaus umstrittener Waffen gefordert - darunter auch Streumunition. Der Einsatz solcher Waffen ist völkerrechtlich geächtet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukraine plädiert für Einsatz von Streumunition

Bei der Münchner Sicherheitskonferenz hat sich der ukrainische Regierungsvize Kubrakow dafür ausgesprochen, dass die Ukraine umstrittene Waffen einsetzen darf - darunter auch Streumunition. Deren Gebrauch ist völkerrechtlich geächtet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de