Deutschland
China, Russland und Südafrika führen ein gemeinsames Militärmanöver durch. Auf welche Seite stellt sich das bisher neutrale Südafrika im Ukraine-Krieg?
Warnungen, Vorwürfe, Drohungen: Bei der Sicherheitskonferenz in München zeigt sich die neue Weltunordnung. Die USA ringen in Europa mit dem Störenfried Russland. Und der Vertreter Chinas tritt äußerst selbstbewusst auf.
Drei Jahre nach dem rassistischen Anschlag von Hanau haben sich manche der Hinterbliebenen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Andere stellen sich unermüdlich ans Rednerpult: gegen Rassismus und für Aufklärung und Erinnerung.
Drei Jahre nach dem rassistischen Anschlag von Hanau haben sich manche der Hinterbliebenen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Andere stellen sich unermüdlich ans Rednerpult: gegen Rassismus und für Aufklärung und Erinnerung.
Borussia Mönchengladbach und Bayern München haben sich ein packendes Duell geliefert, das am Ende Gladbach für sich entscheiden konnte - auch Dank einer Roten Karte, wegen der die Bayern 80 Minuten lang in Unterzahl spielen mussten.
Die Landesvorsitzende der Grünen Brandenburg, Julia Schmidt, hat ihren Rücktritt angekündigt. Die Politikerin äußerte sich bei Twitter zu ihrer Nachfolge.
Einen Tag lang stand ein großer Teil des Luftverkehrs in Deutschland still. Nach dem Warnstreik wird heute wieder regulär geflogen. An einigen Flughäfen kommt es jedoch noch zu längeren Wartezeiten.
Einen Tag lang stand ein großer Teil des Luftverkehrs in Deutschland still. Nach dem Warnstreik wird heute wieder regulär geflogen. An einigen Flughäfen kommt es jedoch noch zu längeren Wartezeiten.
Steht eine Einigung in der Nordirland-Frage unmittelbar bevor? Der britische Premier Sunak dementiert entsprechende Berichte – zeigte sich nach einem Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen aber optimistisch.
18 tote Flüchtlinge sind gestern in Bulgarien in einem Lastwagen entdeckt worden. Heute gab es die ersten Festnahmen - ein Verdächtiger saß bereits wegen Schlepperei in Haft. Stimmen nach höheren Strafen werden laut. Von W. Vichtl.
Die Erwartungen an die Staffelrennen waren groß - und die deutschen Biathlon-Frauen haben bei der Heim-WM in Oberhof geliefert. Das Quartett lief am Samstag zu Silber. Ein Fehler beim letzten Schießen verhinderte die Goldmedaille.
Ihr Ziel ist dasselbe, ihre Gesinnung eine andere: Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz sind linke und rechte Gruppierungen gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße gegangen.