Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

BASF in Ludwigshafen: Gewerkschaft kritisiert Stellenabbau

Beim Chemiekonzern BASF sollen Tausende Jobs wegfallen, vor allem am Stammsitz Ludwigshafen. Das sei kein Zukunftskonzept, monieren Arbeitnehmervertreter – und fordern mehr Geld für klimafreundlichere Technologien.

Quelle: Spiegel
Ausland

Ukraine-Krieg - Und dann steht ein Panzer vor russischer Botschaft in Berlin

Heute jährt sich der Ukraine-Krieg zum ersten Mal. Nun wird bekannt, dass der russische Präsident Putin nicht mal seinen Außenminister über seinen geplanten Angriff informiert hat. Militärexperte Masala sieht eine ukrainische Gegenoffensive als möglichen Wendepunkt. Mehr zum Krieg in der Ukraine im Ticker.

Quelle: Spiegel
News

Biobauer scheitert mit Klage gegen VW

Das Landgericht Detmold hat eine weitere von Greenpeace unterstützte Klage gegen VW abgewiesen. Ein Landwirt wollte den Konzern zum Ende seines Verbrennergeschäfts zwingen. Er sieht sich durch entstandene Klimaschäden beeinträchtigt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Ukrainekrieg: Fotografen erzählen Geschichten ihrer Fotos

Die Tage nach der Invasion, Kinder im Keller, Jubel in Cherson, ein Präsidentenporträt: fünf Kriegsfotografinnen und -fotografen über ihre Aufnahmen, die im Auftrag des SPIEGEL entstanden sind.

Quelle: Spiegel
Politik

Ukraine: Zerstörter Panzer vor russischer Botschaft in Berlin

Demolierte Rettungswagen und Panzer: Lebensgroße Ausstellungsstücke zeigen in europäischen Städten die Gräuel des Krieges in der Ukraine – aktuell vor der russischen Botschaft in Berlin. Die Bilder.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Grüne Technologie: Audi will E-Autos in den USA bauen

Die neue US-Industriepolitik für grüne Technologie hat einen prominenten Interessenten: Audi-Chef Duesemann erwägt, ein Werk für Elektromobilität in den Vereinigten Staaten zu errichten.

Quelle: Spiegel
News

Israel genehmigt Bau von 7000 neuen Wohnungen im Westjordanland

Trotz international wachsender Kritik treibt Israel den Siedlungsbau weiter voran: Die Regierung genehmigte 7000 neue Wohnungen im Westjordanland. Die Zahl der Baugenehmigungen ist in diesem Jahr deutlich höher als zuvor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de