Schlagzeilen
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Stammt das Coronavirus aus einem chinesischen Labor? Das US-Energieministerium hält das nun für die wahrscheinlichste Erklärung. Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Biden bremst derweil.
Wer am Montag ab NRW fliegen will, braucht gute Nerven und Geduld: Die Gewerkschaften Ver.di und Komba rufen zu Streiks auf. Allein am Flughafen Düsseldorf sollen 200 Flüge ausfallen.
Bei der Kundgebung von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer in Berlin mischten am Rand auch Rechtsradikale mit. Am Tag danach wächst die Kritik an den Initiatorinnen, bei den Linken verschärft sich der offene Streit.
Sie war Bayerische Landesvorsitzende der AfD und stellvertretende Fraktionsvorsitzende ihrer Partei im Bundestag: Nun ist Corinna Miazga ihrer Brustkrebserkrankung erlegen. Sie wurde 39 Jahre alt.
Der SC Freiburg und Bayer Leverkusen haben sich in einem abwechslungsreichen Bundesliga-Spiel leistungsgerecht unentschieden getrennt. Die Gastgeber verpassen damit den Sprung unter die ersten vier Teams der Tabelle.
»Kalabrien ist in Trauer nach dieser schrecklichen Tragödie«: Vor der italienischen Küste ist ein Boot mit Flüchtlingen gesunken, die Zahl der Todesopfer steigt. Einzelne Schiffbrüchige konnten sich an Land retten.
Tausende Menschen sehen in Sahra Wagenknecht eine mutige Stimme gegen den Ukraine-Krieg. Was sie übersehen: Die Linken-Politikerin sagt nicht die Wahrheit.
Trauer um die ehemalige Chefin der bayerischen AfD: Corinna Miazga ist im Alter von 39 Jahren gestorben. Sie erlag einer Krebserkrankung.
Der Kanzler sucht nach neuen Vertrauten. Am begehrtesten: Indien. Aber wie attraktiv ist für den ehrgeizigen Riesen noch dieses gebeutelte Deutschland?Von FOCUS-Politikchefin Franziska Reich
"Täter-Opfer-Umkehr" oder "wichtiges Zeichen"? Die Meinungen über die von Sarah Wagenknecht mitinitiierte Kundgebung gehen in der Spitze ihrer Partei auseinander.
In einem spannenden Kampf um Silber mit dem Team aus Österreich haben sich die deutschen Kombinierer durchsetzen können. Probleme gab es beim Springen. Bundestrainer Weinbuch warf den Organisatoren Fahrlässigkeit vor.