Ausland

Er sollte die Proteste gegen die Regierung Erdoğans dokumentieren, dann ist der Fotojournalist Yasin Akgül in der Türkei festgenommen worden. Millionen Menschen gehen in der Türkei zurzeit auf die Straße.

Die USA haben nach eigenen Angaben separate Abmachungen mit der Ukraine und Russland getroffen, um die sichere Schifffahrt im Schwarzen Meer zu gewährleisten. Zudem wurde eine Einigung über Angriffe auf die Infrastruktur erreicht.

Die Nacht in Gefangenschaft verbrachte er offenbar mit Handschellen und Augenbinde: Der »No Other Land«-Regisseur Hamdan Ballal ist wieder frei. Aufnahmen zeigen ihn angeschlagen mit Blutflecken auf dem Hemd.

In der Türkei geht die Polizei mit zunehmender Härte gegen Proteste vor. Die Demonstranten lassen sich davon bisher nicht einschüchtern. Wer sind die Menschen, die gegen Erdoğan auf die Straße gehen?

Seit Tagen protestieren Hunderttausende Menschen in der Türkei gegen die Inhaftierung von Ekrem İmamoğlu. Nun hat die Oppositionspartei die Bevölkerung dazu aufgerufen, mutmaßlich regierungsnahe Unternehmen zu boykottieren.

Die israelische Polizei hat den Korrespondenten der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, Christian Meier, im Westjordanland vorübergehend festgenommen. Botschafter Steffen Seibert nennt das Vorgehen »ungerechtfertigt«.

Millionen Menschen gehen in der Türkei wegen der Inhaftierung des Oppositionspolitikers Ekrem İmamoğlu auf die Straße. Sie fordern den Rücktritt von Erdoğans Regierung. Die Polizei hat Hunderte Menschen festgenommen.

Weil die neue US-Regierung unter Donald Trump über 80 Prozent der Hilfsprogramme streichen will, könnte die Kindersterblichkeit weltweit zunehmen. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ist alarmiert.

In Riad haben die USA mit der Ukraine und Russland über einen möglichen Waffenstillstand verhandelt. Wird eine Feuerpause endlich Frieden bringen? Ukrainische Soldaten an der Front sind skeptisch.

Großeinsatz in Baden-Württemberg: An einer Gewerbeschule im Schwarzwald-Baar-Kreis wurde Amokalarm ausgelöst.

Während Russland die Ukraine weiter aus der Luft angreift, verhandelt das Regime mit den USA über ein Ende des Kriegs. Nach ersten Gesprächen in Saudi-Arabien spricht Russland von einem »konstruktiven Dialog«.

Um Waffenbestände zu zerstören, hat Israels Armee zwei militärische Einrichtungen in Syrien bombardiert. Derweil versuchten jemenitische Huthi-Rebellen, den Flughafen von Tel Aviv zu beschießen.