Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Reaktionen auf Wagenknecht-Äußerung: "Reisende soll man nicht aufhalten"

Die Ankündigung Wagenknechts, nicht mehr für die Linke antreten zu wollen, trifft auf ein geteiltes Echo. Die Parteispitze wirft ihr vor, schon "länger auf eigene Rechnung" zu arbeiten. Anhänger sprechen von jahrelangem "Mobbing".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Spanien kündigt Frauenquote für Politik und Wirtschaft an

In Spanien sollen Regierung und Parlamente künftig zu gleichen Teilen mit Frauen und Männern besetzt sein. Ministerpräsident Sánchez kündigte ein entsprechendes Gesetz an. Auch die Wirtschaft muss nachbessern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Tunesien: Tausende protestieren gegen Präsident Kais Saied

Die Tunesier fürchten um ihre Demokratie. Präsident Saied sichert sich immer mehr Macht und geht verstärkt gegen politische Gegner vor. Nun kam es zur bisher größten Kundgebung gegen das Staatsoberhaupt.

Quelle: Stern
Ausland

Nationaler Volkskongress in China: Ein Parlament zum Schein

Alle Jahre wieder: In Peking tritt der Nationale Volkskongress zusammen. China bekommt eine neue Regierung und auch der Präsident wird gewählt. Wer welche Posten bekommt, steht jedoch längst fest. Ein Überblick zu den wichtigsten Ritualen und Fragen.

Quelle: Stern
News

Bundesnetzagentur: Russische Gaslieferungen fast kompensiert

Deutschland hat offenbar den Wegfall russischer Gasimporte fast kompensiert. Laut Daten der Bundesagentur ersetzten Lieferungen aus Norwegen, Belgien und den Niederlanden die monatlichen Mengen. Entwarnung gibt die Behörde aber nicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de