Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Politik

Zwei Drittel der Abschiebungen platzen

Zahlreiche Abschiebungen sind im vergangenen Jahr gescheitert, weil Flüge ausfielen – oder die Betroffenen nicht zum Flughafen kamen. Die Union fordert einen konsequenteren Kurs von der Ampel-Koalition.

Quelle: Stern
Ausland

USA: Rupert Murdoch und Fox News geben eiskalte Manipulation zu

Ein Gerichtsverfahren enthüllt, wie die Stars von Fox News Trumps Lügen propagierten, obwohl sie die Wahrheit kannten. Medienmogul Murdoch billigte das – ein eiskaltes Kalkül, das Konsequenzen haben könnte.

Quelle: Stern
News

NFT vom Kölner Dom zwecks Baufinanzierung

Der Kölner Dom geht neue Wege, um Geld für die teure Restaurierung zu sammeln. Bilder vom Westportal werden als digitale Kunstwerke verkauft, sogenannte NFTs. Von Caroline Hoffmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Volkskongress in China: Militär ausbauen, Wachstum steigern

In Peking ist der Nationale Volkskongress eröffnet worden. Die Führung plant höhere Militärausgaben und erwartet ein moderates Wirtschaftswachstum. Staatschef Xi will sich erneut im Amt bestätigen lassen. Von Benjamin Eyssel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Konservative US-Konferenz: Heimspiel für Trump

Die CPAC war einst ein Pflichttermin für alle Republikaner, die Präsident werden wollen. Doch diesmal machen viele potenzielle Kandidaten einen Bogen um die Konferenz - die so zu einem Heimspiel für Trump wurde. Von Julia Kastein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Energiepolitik der USA: Unabhängig dank Fracking?

Fracking-Unternehmen in den USA schauen voller Zuversicht in die Zukunft. Denn in Zeiten der Energiekrise tragen sie zur Versorgungssicherheit bei. Doch Wissenschaftler und Aktivisten warnen vor Gefahren für Mensch und Umwelt. Von Jan Koch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de