Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

UN-Hochseeabkommen: "Die Arbeit fängt erst an"

Die UN-Mitgliedstaaten haben sich auf ein Abkommen zum Schutz der Hochsee verständigt. Warum das ein großer Erfolg ist und was jetzt passieren muss, erläutert der umweltpolitische Sprecher des Alfred-Wegener-Instituts, Stefan Hain.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Letzte Generation: Haftstrafe für zwei Klimaaktivisten

Klimaaktivisten der Letzten Generation wurden zu mehrmonatigen Haftstrafen verurteilt. Die beiden Männer hatten sich Anfang Februar auf einer Straße in Heilbronn festgeklebt. Wegen früherer Delikte fällt die Strafe härter aus als sonst.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

SPD in Berlin: Franziska Giffeys riskante GroKo-Wette

Die Regierende Bürgermeisterin wirbt in der Berliner SPD für ein Bündnis mit der CDU. Nun steht ein Zeitplan, doch der Widerstand an der Basis wächst. Geht die Rechnung auf?

Quelle: Spiegel
Ausland

Schlägerei im Parlament wegen Gesetz à la Putin

Die Regierung in Tiflis bringt ein Gesetz voran, das stark an Russland im Jahr 2012 erinnert. Dagegen regt sich handfester Widerstand – auf den Straßen der Hauptstadt und im Abgeordnetenhaus.

Quelle: Spiegel
News

Diskussionspapier Leopoldina: "Die Politik verhakt sich im Kleinklein"

Die Politik streitet über Einzelheiten der Energiewende. Forschende der Leopoldina wie die Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordern, schnellstmöglich Technologien zu entwickeln und zur Verfügung zu stellen - und das europaweit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kabinettsklausur in Meseberg: Zuversicht im Zauberschloss

Bei der Tagung auf Schloss Meseberg hat das Bundeskabinett nur wenige Entscheidungen getroffen. Denn das eigentliche Ziel war etwas anderes: Harmonie demonstrieren - auch um Wähler zu beruhigen. Von Nicole Kohnert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Erstmals Untersagung für chinesische Hersteller bei 5G?

Die Bundesregierung hat offenbar erhebliche Bedenken gegen den Einsatz einzelner chinesischer Komponenten beim wichtigen 5G-Netz. Es droht die erste Untersagung, wie NDR und WDR erfuhren. Von Manuel Bewarder.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Verbrenner-Streit: Wie Deutschland in der EU für Unruhe sorgt

In Brüssel stößt Deutschlands Blockade bei der Verbrenner-Entscheidung auf Unverständnis. Selbst Fraktionskollegen der FDP äußern deutliche Kritik. Wie konnte es so weit kommen? Von Holger Beckmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Otto Group stellt Spielwarenplattform myToys ein

Jahrelang kämpfte der Spielzeughändler myToys mit schlechten Zahlen. Nun zieht der Mutterkonzern Otto die Handbremse – und stampft sämtliche Filialen ein. Die Marke soll nur noch online weiterleben.

Quelle: Stern
News

Cyberkriminelle mit Verbindung nach Russland?

Deutsche Ermittler haben mit FBI und Europol eine Gruppe Cyberkrimineller enttarnt. Die Hacker schlugen weltweit zu - 2020 legten sie das Uni-Klinikum Düsseldorf lahm. NRW-Innenminister Reul sieht Verbindungen nach Russland.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Cyberkriminelle mit Verbindung nach Russland?

Deutsche Ermittler haben mit FBI und Europol eine Gruppe Cyberkrimineller enttarnt. Die Hacker schlugen weltweit zu - 2020 legten sie das Uni-Klinikum Düsseldorf lahm. NRW-Innenminister Reul sieht Verbindungen nach Russland.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de