Schlagzeilen
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt, das Defizit bei der Pflegeversicherung wächst: Was Gesundheitsminister Lauterbach ändern will und warum es Kritik an den Plänen gibt. Von Vera Wolfskämpf.
Bayerns CSU-Ministerpräsident Söder will Klage gegen den Länderfinanzausgleich einreichen. Verständnis zeigt sein grüner Nachbar in Baden-Württemberg.
Frauen verdienen oft viel weniger als Männer und sind im Alter besonders oft von Armut betroffen. Familienministerin Lisa Paus von den Grünen verlangt eine Änderung der Steuerklassen.
Ende Februar hatte die Exil-Opposition von einem Angriff auf ein russisches Militärflugzeug in Belarus berichtet. Auch Machthaber Lukaschenko äußerte sich nun: Mehr als 20 Menschen seien im Zusammenhang mit dem Vorfall festgenommen worden.
Frauen in Deutschland sind deutlich stärker von Altersarmut bedroht. Eine aktuelle Auswertung der Statistischen Bundesamtes zeigt deutliche Unterschiede bei den Alterseinkünften von Frauen und Männern.
Vor einem Jahr verhängte die EU Sanktionen gegen den russischen Auslandssender RT. Dessen Inhalte dürfen unter anderem nicht mehr in Deutschland zu sehen sein. Eine Auswertung von WDR, NDR und SZ zeigt, wie sie sich auf Facebook trotzdem weiter verbreiten.
Im Zusammenhang mit den Vergiftungen von Schülerinnen im Iran sind erste Verdächtige festgenommen worden. Erst tags zuvor hatte Irans Geistliches Oberhaupt Khamenei die Taten verurteilt und den Tätern mit der Todesstrafe gedroht.
Das Land sei ein Schlüsselfaktor für die Stabilität in der Region: Außenministerin Baerbock hat dem Irak bei einem Besuch weitere Hilfe zugesagt. Sie will auch in die autonomen Kurdengebiete reisen.
Die Ermittler rückten in vier Bundesländern an: Beamte von Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt haben zahlreiche Büros des Wohnungskonzerns Vonovia durchsucht. Es geht wohl um Unregelmäßigkeiten bei Auftragsvergaben.
Die Europäische Wildkatze soll bessere Lebensbedingungen in Deutschland bekommen. Dafür fördert das Umweltministerium ein Naturschutzprojekt mit 6,9 Millionen Euro. In weiten Landesteilen fehlen die Tiere flächendeckend.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Dienstag in Berlin beim Verband kommunaler Unternehmen einen deutlichen Ausbau erneuerbarer Energien und der klimafreundlichen Wärmeversorgung in Deutschland angekündigt.
Die Taliban verweigern Afghaninnen den Zugang zu Bildung, in Russland soll die Polizei mit sexueller Gewalt gegen Frauen bei Antikriegsprotesten vorgegangen sein. Das hat nun erstmals Strafmaßnahmen der EU zur Folge.