Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Im Saarland wird Meeresfisch im Container gezüchtet

Kühlkette, Transportwege, Überfischung: Wer im Supermarkt Meeresfisch kauft, tut das oft mit schlechtem Gewissen. Ein Start-Up aus dem Saarland will das Problem lösen - mit neuartigen Fischzuchtanlagen. Von Florian Decker.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutschland im Wettbewerb um Fachkräfte abgerutscht

Deutschland fällt einer Studie zufolge im internationalen Wettbewerb um hochqualifizierte Fachkräfte und Start-up-Gründer zurück. Als sehr beliebt gelten dagegen die heimischen Universitäten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Bartsch wirbt für stärkere Rolle Wagenknechts bei den Linken

Bei den Linken geht der Streit über Sahra Wagenknecht weiter. Fraktionschef und Verbündeter Bartsch stellt sich hinter seine Genossin – und fordert, sie einzubinden und »ihre Fähigkeiten« zu nutzen. Aus der Partei gibt es Kritik.

Quelle: Spiegel
News

Podcast: Die nächste Pandemie - was dann?

Was, wenn die Corona-Pandemie erst der Anfang war? Die Frage ist nicht, ob eine neue Pandemie kommt - sondern wann. Welches Virus könnte das sein? Wie könnten wir besser vorbereitet sein? Ein Gedankenexperiment.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukrainische Armee: Rekruten zwischen Angst und Pflichtgefühl

Russland greift die Ukraine weiter massiv an. Um dagegenhalten zu können, braucht die Ukraine dringend gut ausgebildete Soldaten an der Front. Deswegen wird im Land intensiv rekrutiert. Aber nicht jeder will eingezogen werden. Von Marc Dugge.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Westjordanland: Wieder Tote nach israelischer Militärrazzia

Im Westjordanland haben israelische Soldaten mindestens drei Palästinenser erschossen. Der Einsatz galt nach israelischen Angaben mutmaßlichen Attentätern. Erst am Dienstag waren bei einer Militärrazzia mehrere Palästinenser getötet worden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Briefe erster und zweiter Klasse - auch in Deutschland?

Die Post spielt mit dem Gedanken, eine Zwei-Klassen-Zustellung für Briefe einzuführen: Die Zustellung am Folgetag kostet mehr, die langsame Zustellung weniger. In anderen Ländern gibt es dieses Modell schon länger. Von Jens Eberl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Frankreich: Senat stimmt für höheres Rentenalter

Trotz wochenlanger Proteste der französischen Bevölkerung hat der Senat der Erhöhung des Renteneintrittsalters zugestimmt. Endgültig beschlossen sind Macrons Rentenpläne damit aber noch nicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de