Ausland
Die Türkei könnte schon bald aktiv in den Nahostkonflikt eingreifen: Präsident Erdoğan spricht von einer Intervention »wie in Libyen und Bergkarabach«. Die Reaktion aus Israel fällt scharf aus.
Bei einer Messerstecherei in Berlin sind vier Menschen verletzt worden. Einem Bericht der Berliner "B.Z.“ zufolge, fand die Bluttat gegen 20.40 Uhr nur wenige hundert Meter vom Kanzleramt entfernt statt. Ein Verdächtiger wurde gefasst.
Nach dem Angriff auf die Golanhöhen ist die US-amerikanische Regierung sicher, die Rakete kam aus einem von der Hisbollah kontrollierten Gebiet. Eine Sprecherin sichert Israel »eiserne« Unterstützung zu.
Die steigenden Mieten in Madrid treiben Menschen raus aus ihren Vierteln – manche sogar in die Obdachlosigkeit. Schuld sind nicht nur Vermieter, sondern auch die Massen an Touristen, die sich in Ferienwohnungen einquartieren.
Renee White liebt Donald Trump, ist ihm zu 33 Wahlkampfauftritten nachgereist. Beim Attentat stand sie direkt hinter ihm, war in Lebensgefahr. Trotzdem will sie ihr Idol weiterhin begleiten. Auch wenn ihr Mann meutert.
Zwar ist Kamala Harris noch nicht offizielle Kandidatin der Demokraten. Dennoch ist ihr ein blendender Start in den Wahlkampf gelungen: Das Niveau der Spenden für sie ist »rekordverdächtig«.
In Kalifornien kämpfen Tausende Einsatzkräfte gegen einen der größten Brände in der Geschichte des US-Bundesstaates. Die Schäden zeigen sich immer deutlicher.
In Mali sind russische Streitkräfte im Einsatz, über ihre genaue Rolle wird oft spekuliert. Nun behaupten Tuareg-Rebellen, sie hätten reihenweise Wagner-Söldner »vernichtet«.
Jahrzehntelang berichtete Tiziano Terzani für den SPIEGEL aus Asien. Zwei Jahrzehnte nach seinem Tod erinnert sich seine Ehefrau Angela Terzani Staude an das Leben in Fernost – und an die Ausweisung Ihres Mannes aus China.
Sie sind gerissen, skrupellos und vor allem jung: In der Kölner Innenstadt treibt eine Gruppe Jugendlicher ihr Unwesen. Sie rauben ihren Opfern, oft am helllichten Tage und in aller Öffentlichkeit, Wertgegenstände vom Körper.Von FOCUS-online-Redakteur Malte Arnsperger, FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Die Opfer des Raketenangriffs auf einen Bolzplatz auf den Golanhöhen werden beigesetzt. International wächst die Sorge vor einem offenen Krieg zwischen Israel und der Hisbollah. Nicht nur die USA versuchen, eine weitere Eskalation zu verhindern.
Sie sind gerissen, skrupellos und vor allem jung: In der Kölner Innenstadt treibt eine Gruppe Jugendlicher ihr Unwesen. Sie rauben ihren Opfern, oft am helllichten Tage und in aller Öffentlichkeit, Wertgegenstände vom Körper.Von FOCUS-online-Redakteur Malte Arnsperger, FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker