Ausland
Mehr als 450 Kläger können darauf hoffen, nach den Feuern auf Maui im vergangenen Jahr finanziell entschädigt zu werden. Der Stromversorger, den einige verantwortlich machen, will die Hälfte zahlen.
Der Iran rätselt, wie der Hamas-Auslandschef in einem gesicherten Gebäude in Teheran getötet werden konnte. Ein Zeitungsbericht liefert neue Details, zudem sollen Geheimdienstoffiziere und Militärbeamte festgenommen worden sein.
Ein Selbstmordattentäter sprengte sich vor einem Hotel in die Luft, dann stürmten Bewaffnete einen Strand: In der somalischen Hauptstadt Mogadischu wurde eine Bluttat mit vielen Toten verübt. Dabei galt die Gegend als sicher.
Das TV-Duell gegen Joe Biden führte zu dessen Rückzug und zum Aufstieg von Kamala Harris. Nach erstem Zögern hat sich Herausforderer Donald Trump nun bereit erklärt, gegen die demokratische Präsidentschaftskandidatin anzutreten – unter einer Bedingung.
Ein Team von Expertinnen will die Gesundheitsversorgung von Frauen verbessern. Was gegen Overtourism hilft. Und: Neue Hoffnung für einen sehr alten Baum.
Chalid Scheich Mohammed und zwei weitere 9/11-Hintermänner haben zugestimmt, sich schuldig zu bekennen. So sollten ihnen die Todesstrafe erspart bleiben. Nach Kritik von Opfer-Angehörigen ist der Deal vom Tisch.
Die Polizei spricht von völlig inakzeptablen Szenen: Bei Ausschreitungen in Sunderland wurden Polizisten verletzt und Autos angezündet. Aus der Menge waren islamfeindliche Rufe zu hören.
Nach der Tötung von Hamas-Chef Ismail Haniyyeh in Teheran droht Iran Israel mit Vergeltung. Die Sorge vor einer Eskalation wächst. Die USA verstärken ihre Militärpräsenz.
Die einen feiern, die anderen warnen: Nach dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen haben Menschenrechtsexperten Bedenken, dass Kremlchef Putin seine Auftragsmorde nun erst recht fortsetzt.
Nach dem Gefangenenaustausch sind drei russische Regimegegner in Bonn vor die Presse getreten. Sie berichten, wie schwer es ist, die Heimat trotz Haft, Folter und Repressionen verlassen zu müssen – und wie sie Putins Regime bekämpfen wollen.
Schüsse und Explosionen am Lido Beach in der somalischen Hauptstadt Mogadischu: Bei Gefechten nach einem Anschlag starben mindestens 14 Menschen. Die islamistische Terrormiliz Al-Schabab reklamiert den Anschlag für sich.
Mit Seedrohnen und Raketen traf die Ukraine Russlands Schwarzmeerflotte wiederholt empfindlich. Nun wird die Marine des Landes durch ein Schiff aus türkischer Produktion verstärkt.