Ausland
Die Nachricht ging vor ein paar Tagen um die Welt: Brasilianische Forscher haben in Haien erstmals Spuren von Kokain nachgewiesen. Der Leiter der Studie, Enrico Mendes Saggioro, erklärt, was es damit auf sich hat.
In den Gefängnissen von Moldau und Rumänien sitzen zahlreiche Frauen, die ihren Partner getötet haben. Viele waren zuvor Opfer häuslicher Gewalt. Wieso sehen alle weg, bis es zur Katastrophe kommt?
Donald Trump ist angeklagt, eine Verschwörung gegen die Wahlergebnisse 2020 geführt zu haben. Nach mehreren Versuchen Trumps, die Strafverfolgung abzuwenden, hat die zuständige Richterin nun eine Voranhörung angesetzt.
Mit Lungenentzündung und Husten ging der Selfmade-Millionär Stepan Timoshin zum Arzt. Die Diagnose hat sein Leben verändern.Von Autorin Cleo Wansch
Mit dem Abgang von Joe Biden richten sich alle Scheinwerfer auf die Schwächen der Republikaner. Kann Kamala Harris gewinnen, indem sie Trump und dessen Gefährten J.D. Vance zu schrägen Spinnern erklärt?
Die Wahlen in Venezuela waren hochumstritten. Nun fordern sieben europäische Staaten von Machthaber Maduro, die Wahlunterlagen zu veröffentlichen. Die USA haben bereits die Opposition als Sieger anerkannt.
Keine Schwangerschaftsabbrüche mehr nach der sechsten Woche: Der US-Bundesstaat Iowa hat ein neues, härteres Abtreibungsgesetz. Gegner der Regelung hoffen nun umso mehr auf einen Wahlsieg von Kamala Harris.
Der Ehemann von US-Vizepräsidentin Kamala Harris, Doug Emhoff, hat eingeräumt, vor Jahren eine außereheliche Affäre gehabt zu haben. Damit reagiert er auf den Bericht eines britischen Boulevardblatts. Seine Ex-Frau verteidigt ihn.
Eine ältere Frau und ein älterer Mann sind bei einer Messerattacke in der Metropolregion Tel Aviv ums Leben gekommen. Die Polizei erschoss den Angreifer.
Anfang Oktober wird Jimmy Carter 100 Jahre alt. Seit vergangenem Jahr befindet sich der frühere US-Präsident in Palliativpflege. Aber der Mann hat noch Ziele.
Nach gezielten Tötungen hochrangiger Hamas- und Hisbollah-Führer fliegen erneut Raketen aus dem Libanon auf Israel. Die Spannungen nehmen zu, die Friedensgespräche stocken – und US-Präsident Biden verschärft den Ton gegenüber Israel.
Die Opposition in Venezuela wirft der autoritären Regierung Wahlfälschung vor, Machthaber Maduro geht gewaltsam gegen die Proteste vor. Mehr als elf Menschen sollen ums Leben gekommen, Tausende inhaftiert worden sein.