Ausland
Das ukrainische Militär ist weit in die Grenzregion Kursk vorgedrungen. Nun meldet die Armee, dass sie die Kontrolle über die Stadt Sudscha erlangt hat – und über eine wichtige Gazprom-Anlage.
Tausende Ukrainer sind vor Russlands Angriffskrieg nach Israel geflohen und dort nun in einem neuen Konflikt gefangen. Warum viele sich trotzdem nicht vor einer Attacke aus Iran fürchten.
In Brasilien ist in der Nähe von São Paulo ein Passagierflugzeug abgestürzt. An Bord waren 61 Menschen, es gibt keine Überlebenden. Die Maschine traf Häuser, doch am Boden wurde offenbar niemand verletzt.
In Brasilien ist in der Nähe von São Paulo ein Passagierflugzeug abgestürzt. An Bord waren 62 Menschen, wahrscheinlich gibt es keine Überlebenden. Die Maschine stürzte offenbar auf Häuser.
An Tag zwei nach der Absage der Taylor-Swift-Konzerte in Wien wird klarer, wer der geständige Tatverdächtige ist. Der Anwalt des zweiten Festgenommenen nimmt seinen Mandanten in Schutz – mit seltsamer Begründung.
An Tag zwei nach der Absage der Taylor-Swift-Konzerte in Wien wird klarer, wer der geständige Tatverdächtige ist. Der Anwalt des zweiten Festgenommenen nimmt seinen Mandanten in Schutz – mit seltsamer Begründung.
Nachdem sich rassistische Gewalttäter tagelang Straßenschlachten mit der Polizei lieferten, verspricht Premier Keir Starmer hartes Durchgreifen. Reicht das, um weitere Eskalationen zu verhindern?
Nachdem sich rassistische Gewalttäter tagelang Straßenschlachten mit der Polizei lieferten, verspricht Premier Keir Starmer hartes Durchgreifen. Reicht das, um weitere Eskalationen zu verhindern?
Schweres Flugzeugunglück in Brasilien. Dort ist eine Passagiermaschine mit Platz für 68 Fluggäste abgestürzt. In den Sozialen Medien sind Videos von brennenden Wrackteilen zu sehen, die Zahl der Todesopfer ist aber noch unklar.
Plötzlich war er weg: Am Tag nach Carles Puigdemonts filmreifer Flucht wird klar, wie der Katalane der Polizei entwischen konnte. Nicht nur die Beamten müssen sich nun unangenehme Fragen gefallen lassen.
Erst gewann die Move-Forward-Partei die Wahlen in Thailand deutlich. Dann kam sie doch nicht an die Macht. Schließlich wurde die Auflösung der Partei angeordnet. Aber die Anhänger geben nicht auf.
Der venezolanische Staatschef Nicolás Maduro reagiert mit voller Härte auf den Vorwurf, die Präsidentschaftswahl gestohlen zu haben. Der Jurist Gonzalo Himiob erklärt, warum inzwischen Tausende Menschen festgenommen wurden.