Ausland
Italiens Regierung ruft den Notstand aus für zwei Unwetterregionen. Doch die Ministerpräsidentin fehlte bei einer Krisensitzung. Sie traf Mel Gibson, der Drehorte für die Fortsetzung seines umstrittenen Passionsfilms sucht.
Sadiq Al-Kabir verwaltete Libyens Ölmilliarden. Dann geriet der Ex-Zentralbankchef in den Machtkampf zwischen zwei Herrscherclans und musste ins Ausland flüchten. Aus seinem Istanbuler Exil warnt er nun vor einem Bürgerkrieg.
Paula Bronstein fotografiert seit mehr als 30 Jahren die Kriege und Krisen der Welt. Mit ihren Bildern versucht sie zu ergründen, wie sich Menschen dadurch verändern. Und obwohl sie alles verlieren, weitermachen können.
Nach elf Wochen haben die Franzosen endlich eine neue Regierung. Sie ist rechter und konservativer als je zuvor unter Macron. Die meisten Minister sind weitgehend unbekannt. Wie lange wird Barniers Mannschaft überleben?
Seit einigen Tagen spitzt sich der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah zu. Nun droht Israels Regierungschef der libanesischen Miliz mit weiteren Angriffen. Unterdessen gehen die Gefechte weiter. Der Überblick.
Der mutmaßliche Chef des Sinaloa-Kartells wurde in den USA verhaftet. In seiner Heimat ist ein brutaler Krieg unter den Erben entbrannt. Sicherheitsexperten rechnen mit einer Explosion der Gewalt – zeitgleich zur Amtsübernahme der neuen Präsidentin.
Die Hisbollah-Kommandeure Aqil und Wahbi waren für Israels Verteidigungsminister nicht einfach prominente Anführer der Miliz. Sondern verantwortlich für Verluste, die Yoav Gallant bis heute schmerzen.
Weil er einen Polizisten bis zur Bewusstlosigkeit würgte, ist in Niedersachsen ein 21-Jähriger wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft genommen worden.
Als Zielort gilt Litauen, aber dort ist der Frachter »Ruby« unerwünscht. Anrainer von Nord- und Ostsee beobachten die Fahrt der gefährlichen Ladung mit Sorge.
Die Ukraine will Russland mit westlichen Langstreckenwaffen angreifen. Doch bisher zögern Kiews Partner mit einer Erlaubnis. Präsident Selenskyj will sich bei einer bevorstehenden USA-Reise weiter darum bemühen.
Katzen auf dem Grill, Serienkiller aus Venezuela, Kamala Harris als Faschistin – die Kampagne des Ex-Präsidenten wirkt wie ein hysterisches TikTok-Video. Wollen sich die Amerikaner wirklich zu Tode gruseln?
Am frühen Sonntagmorgen gegen 04:30 Uhr kam es vor der Haustüre eines Einfamilienhauses auf der Eduard-Fischer-Straße in Wachtberg-Adendorf zu einer Explosion. Hierbei wurde niemand verletzt, wie die Polizei mitteilt.