Ausland
Unter japanischer Okkupation wurden zahlreiche Südkoreanerinnen und Südkoreaner zu Arbeit und Prostitution gezwungen. Trotz eines anderslautenden Urteils sollen einheimische Firmen nun selbst Entschädigungen zahlen.
In der Region Bergkarabach sind aserbaidschanische Truppen und ethnische Armenier aneinandergeraten, fünf Menschen wurden getötet. Die Darstellungen des Vorfalls gehen weit auseinander.
Im Prozess um einen Dreifachmord in Starnberg hat das Landgericht München II den Hauptangeklagten zu 13 Jahren Jugendstrafe verurteilt. Der Mitangeklagte bekam acht Jahre und sechs Monate.
Die Führung in Kiew will Urteile gegen Verantwortliche des Krieges. Engpässe bei Wagner-Söldnern. Und: Finnland spricht von »harter Macht« gegen Russland. Die jüngsten Entwicklungen.
Der Trend war bereits klar – dann kamen in der Nacht die Zahlen: Ministerpräsidentin Kaja Kallas hat mit ihrer Partei die Wahl in Estland deutlich gewonnen. Im eigenen Wahlkreis holte sie einen Rekord.
Estland hat ein neues Parlament gewählt. Laut vorläufigen Zahlen zeichnet sich ein Sieg der Reformpartei von Ministerpräsidentin Kaja Kallas ab. Die zweitmeisten Stimmen bekam die rechtsextreme EKRE-Partei.
Nach zwei Jahrzehnten der Enteignungen, Knappheit und Hyperinflation hat in Caracas ein Einkaufszentrum eröffnet. Das Regime hat das sozialistische Experiment still und leise beerdigt – und will jetzt mitverdienen.
Putin habe die Unterstützung für die Ukraine unterschätzt. So sei das Land in der Lage, sich zu verteidigen, sagte Scholz dem US-Sender CNN nach seinem Besuch bei Joe Biden – und sicherte den Ukrainern weitere Waffen zu.
Putin habe die Unterstützung für die Ukraine unterschätzt. So sei das Land in der Lage, sich zu verteidigen, sagte Scholz dem US-Sender CNN nach seinem Besuch bei Joe Biden – und sicherte den Ukrainern weitere Waffen zu.
Vor einer Woche wüteten israelische Extremisten in Huwara, einer Stadt im Westjordanland. Die Menschen vor Ort fürchten: Das war erst der Anfang.
Es ist für jene, die verwitwet sind, wenig Geld haben oder einfach viel Zeit: Ein Restaurant in den Niederlanden bietet Menschen einen Platz an, die sonst allein an ihrem Esstisch säßen. Ein Besuch.
Russlands Verteidigungsminister Schoigu soll sich vor Ort über die Lage an der Front informiert haben. In der umkämpften Stadt Bachmut erleiden die russischen Angreifer offenbar heftige Verluste. Was am Wochenende geschah.