Ausland
In Moskau kursieren Listen verbotener Schriftsteller. Darunter nicht nur russische Autoren, die die Ukraine-Invasion verurteilten, sondern auch Stephen King und J.K Rowling. Ihre Werke werden nicht verbrannt – aber recycelt.
Zehntausende Georgier zogen in den vergangenen Tagen vor das Parlament in Tiflis. Vor allem junge Menschen demonstrierten gegen den prorussischen Kurs der Regierung. Und feiern nun einen ersten Erfolg.
Entwarnung nach einer Geiselnahme in einer Apotheke in Karlsruhe. Die Polizei hat das Gebäude gestürmt und einen Verdächtigen festgenommen. Es gibt keine Verletzten. Die Frage nach dem Motiv ist noch offen.
Erbitterter Streit bei Österreichs Sozialdemokraten: Parteichefin Pamela Rendi-Wagner ist höchst umstritten. Erzrivale Hans Peter Doskozil steht bereit, ihr Amt zu übernehmen. Mit ihm könnte ein Querulant nächster Kanzler werden.
Kiew verbannt die ukrainische-orthodoxe Kirche aus dem Hauptheiligtum des Landes. Und: Präsident Selenskyj sieht in Norwegen ein Vorbild. Die aktuellen Entwicklungen.
In China hat der Nationale Volkskongress Li Qiang zum Ministerpräsidenten bestimmt. Er gilt als pragmatisch und wirtschaftsfreundlich, aber auch als loyal gegenüber Präsident Xi, der damit seine Macht weiter ausbaut.
In China hat der Nationale Volkskongress Li Qiang zum Ministerpräsidenten bestimmt. Er gilt als pragmatisch und wirtschaftsfreundlich, aber auch als loyal gegenüber Präsident Xi, der damit seine Macht weiter ausbaut.
Fünf Menschen sind bei einem Autounfall in der Nähe von Karlsruhe gestorben. Ein Auto war mit einem Großraumtaxi kollidiert.
Der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu braucht im Kampf um die Hoheit im Militär dringend einen Sieg. Deshalb will er die Stadt Wuhledar „um jeden Preis“ einnehmen. Bisher brachte die Offensive dort aber nur viele tote russische Kämpfer. Das dürfte so weitergehen. Was in der Nacht passiert ist.
Der Handelskonflikt zwischen Europa und den USA könnte etwas entschärft werden. US-Präsident Biden und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen stellten nach einem Treffen eine neue Vereinbarung in Aussicht.
Großer Polizei-Einsatz in der Karlsruher Innenstadt. In einer Apotheke in der Ettlingerstraße läuft derzeit eine Geiselnahme. Noch ist unklar, wie viele Geiselnehmer es gibt und wie viele Menschen als Geiseln genommen wurden.
Regimegegner beschuldigen die Teheraner Führung, Tausende Mädchen in ihren Klassenzimmern mit Gas anzugreifen. Wer oder was dahintersteckt ist unklar, aber das Phänomen erschüttert das Land – und könnte zu neuen Unruhen führen.