Ausland
Ein junger US-Nationalgardist soll aus Prahlsucht das gravierendste Geheimdienstleak seit Edward Snowden verantwortet haben. Das FBI hat den Verdächtigen nun verhaftet. Warum hatte er überhaupt Zugriff auf die Geheimdokumente?
Im Zusammenhang mit den geleakten Pentagon-Dokumenten ist ein Mann verhaftet worden. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf das FBI. Demnach handelt es sich um einen 21-jährigen Mitarbeiter der US-Luftwaffe.
Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung brisanter US-Geheimdienstinformationen im Internet hat die Bundespolizei FBI im Bundesstaat Massachusetts einen Verdächtigen festgenommen. Es handelt sich um den 21-jährigen Nationalgardisten Jack Teixeira. Das berichteten die „New York Times“ und der US-Sender CNN am Donnerstag übereinstimmend.
Geleakte Dokumente des US-Geheimdienstes: USA bespitzelte laut einem Medienbericht Uno-Chef Guterres
Haben die USA Gespräche von António Guterres belauscht? Das zumindest legen laut einem BBC-Bericht aufgetauchte Geheimdokumente nahe. Laut seinem Sprecher ist der Uno-Generalsekretär davon nicht überrascht.
Im Skandal um geleakte Ukraine-Dokumente haben die US-Behörden laut Medienberichten einen jungen Mann aus Massachusetts in Verdacht. Demnach wurde der Tatverdächtige auch durch Fotos in sozialen Medien identifiziert.
Er hat es nur gut gemeint: Eigentlich wollte US-Präsident Biden einen irischen Rugbyspieler für dessen herausragende Leistung würdigen. Das tat er auch – aber anders, als er dachte.
Der Konflikt um Taiwan dominiert alles: Inmitten zunehmender Spannungen ist Außenministerin Baerbock nach China gereist – auch im Bemühen, heikle Äußerungen des französischen Präsidenten einzufangen.
Warschau will die Ukraine mit Kampfflugzeugen aus DDR-Altbeständen unterstützen. Nun hat Berlin nach SPIEGEL-Informationen die dazu benötigte Zustimmung erteilt.
Iran Human Rights vermeldet erschreckende Zahlen: Laut der Menschenrechtsorganisation sind in der Islamischen Republik im vergangenen Jahr fast 600 Menschen hingerichtet worden. Vor allem Minderheiten sind betroffen.
Britische Geheimdienste sehen zunehmende Kommunikationsprobleme im Kreml. Die ukrainische Wirtschaft ist drastisch eingebrochen. Und russische Söldner wurden offenbar auf dem Enthauptungsvideo identifiziert. Alle News zum Krieg in der Ukraine im Newsticker.
Sind in der Ukraine 100 Nato-Spezialkräfte im Einsatz? Geleakte US-Dokumente weisen darauf hin. Sollten die Angaben stimmen, stellen sich mehrere Fragen. Was sind die Aufgaben dieser Soldaten? Und macht sich der Westen gerade zur Kriegspartei?Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Joe Biden gibt sich in der Datenleck-Affäre unbesorgt. Ihm zufolge sollen keine Dokumente enthalten gewesen sein, die große Konsequenzen hätten. Und: Moskau beschwert sich über fehlende Visa vor Uno-Sitzung. Die News.