Ausland
Sie seien »Geheimdienstoffiziere unter diplomatischem Deckmantel«: 15 Mitarbeiter der russischen Botschaft müssen Norwegen binnen kurzer Zeit verlassen. Moskau kündigt bereits Gegenmaßnahmen an.
Haft und Ausreisesperren wegen Terrorvorwürfen: Derzeit sitzen mindestens Dutzende deutsche Staatsbürger in türkischen Gefängnissen. Die Linke beklagt fehlende Konsequenz der Bundesregierung.
Schwangerschaftsabbrüche mit dem Medikament Mifepriston sind in den USA weiter möglich. Ein Berufungsgericht hat das Verbot eines texanischen Richters gekippt – allerdings mit erheblichen Einschränkungen.
Im Herbst 2022 wurde eine Radfahrerin in Berlin-Wilmersdorf von einem Betonmischer überrollt und unter dem Wagen eingeklemmt. Feuerwehr-Einsatzkräfte mit Spezialgeräten standen wegen einer Straßenblockade von Klimademonstranten im Stau.
Wer hat Angst vor Putin? Einem »New York Times«-Bericht zufolge soll der russische Geheimdienst dem Militär vorwerfen, Todeszahlen zu verschleiern. Auch zwischen einem Minister und dem Wagner-Chef gibt es offenbar Streit.
Geheime US-Dokumente zum Ukrainekrieg kursierten wochenlang im Internet. Veröffentlicht haben soll sie der »Washington Post« zufolge ein junger Mann – mit düsterer Einstellung zur US-Regierung.
Wegen mutmaßlicher Schweigegeldzahlungen muss sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump bald vor Gericht verantworten. Nun soll er wegen einer Zivilklage erneut in New York aussagen.
Die US-Regierung hat die Weltgemeinschaft dazu aufgerufen, bei der finanziellen Hilfe für die von Russland angegriffene Ukraine nicht nachzulassen.
Es war die wohl tödlichste Attacke seit Langem: In Myanmar starben bei einem Angriff der Militärjunta bis zu 100 Menschen. Die internationale Kritik ist groß, Russland und China stellen sich jedoch im Sicherheitsrat quer.
Laut den geleakten Geheimdokumenten des US-Militär befinden sich 97 Spezialkräfte aus Nato-Ländern in der Ukraine im Einsatz. Was sie dort genau tun, ist allerdings ungewiss. Russland meldet derweil den Test eine Interkontinentalrakete. Was heute Nacht passiert ist.
Das Regime in Pjöngjang hat nach Angaben aus Seoul und Tokio mit einem neuen Raketentest für Aufregung gesorgt: Zwischenzeitlich wurden die Menschen auf der japanischen Insel Hokkaido gar zur Evakuierung aufgerufen.
Ein russischer Ex-Söldner erhebt einem Bericht zufolge schwere Vorwürfe gegen frühere Kameraden. Selenskyj pocht darauf, russisches Vermögen zu beschlagnahmen. Und: Baerbock nach China unterwegs. Die jüngsten Entwicklungen.