Ausland
Nach der kurzfristigen Ausladung von Finanzminister Lindner ist China um versöhnliche Worte bemüht. Der FDP-Chef jedoch legt nach: »Wir lassen uns unsere liberalen Werte nicht für gute Geschäfte abkaufen.«
Als Journalist saß er im Knast, als Abgeordneter hofft er auf einen Wandel: Ahmet Şık diagnostiziert den Türken Hoheitshörigkeit – und doch würden die Menschen erkennen, dass das System Erdoğan gescheitert sei.
Putin lässt den 9. Mai mit immer mehr Pomp feiern und ruft zum Kampf gegen »Faschismus« auf. Seine Rückkehr in die Vergangenheit soll das Volk einen – und bringt zwingend noch etwas mit sich: die Wiederbelebung der These vom äußeren Feind.
Putin lässt den 9. Mai mit immer mehr Pomp feiern und ruft zum Kampf gegen »Faschismus« auf. Das Volk soll geeint werden durch die Rückkehr in die Vergangenheit.
Ein Gefahrentransporter stößt in Brandenburg mit einem Reisebus zusammen. 35 Menschen werden verletzt, sechs davon schwer. Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
Weniger Soldaten marschieren, dafür patrouillieren mehr Sicherheitsleute: Nach den Drohnenattacken auf den Kreml herrscht in Moskau ein »mulmiges Gefühl«, berichtet SPIEGEL-Korrespondentin Christina Hebel.
Weniger Soldaten marschieren, dafür patrouillieren mehr Sicherheitsleute: Nach den Drohnenattacken auf den Kreml herrscht bei der Parade in Moskau ein »mulmiges Gefühl«, berichtet SPIEGEL-Korrespondentin Christina Hebel.
Seit seiner Absetzung bringt Pakistans Justiz immer neue Vorwürfe gegen Imran Khan vor. Nun ist der Ex-Premier im Rahmen von Korruptionsermittlungen festgesetzt worden. Vor dem Gericht kam es zu Zusammenstößen.
Seit seiner Absetzung bringt Pakistans Justiz immer neue Vorwürfe gegen Imran Khan vor. Nun ist der Ex-Premier im Rahmen von Korruptionsermittlungen festgesetzt worden. Vor dem Gericht kam es zu Zusammenstößen.
Mörder, Gangster, Mafiosi: Seit mehr als 30 Jahren porträtieren Shirley Shepard und ihre Tochter Andrea die schillernden Figuren, die sich im Netz der New Yorker Justiz verfangen. Die Trump-Prozesse halten sie auf Trab.
Mit Spannung wurde Putins Rede zum »Tag des Sieges« erwartet. Vor tausenden Soldaten rechtfertigte der russische Präsident darin den Ukrainekrieg. Dem Westen warf er vor, Russland zerstören zu wollen.
Wasserknappheit ist in Donezk laut den britischen Geheimdiensten ein »wachsendes Problem« für die russischen Besatzer. Grund dafür sei auch der eigene massive Beschuss von Bachmut. Und: Von der Leyen ist in Kiew angekommen. Die News.