Ausland
»Putin hat die Kraft verloren«, sagt der ukrainische Präsident im Interview mit Springer-Medien. Moskau sei schuld am Dammbruch von Kachowka. Beteiligung am Anschlag auf Nord Stream weist Selenskyj indes zurück.
Kiew spricht von Terrorismus, Moskau von ukrainischem Beschuss: Die Ursache des Kachowka-Dammbruchs ist unklar, die Folgen sind dagegen unübersehbar. Videos und Satellitenbilder dokumentieren das Ausmaß der Katastrophe.
Der Dammbruch in der Südukraine könnte Einfluss auf den Kriegsverlauf nehmen. Wer hat ein Interesse an der Katastrophe? Und was sind die Folgen? So beurteilen Experten die Lage.
2021 zwang Belarus ein Zivilflugzeug zur Landung – und ergriff so den regierungskritischen Blogger Roman Protassewitsch und dessen Freundin Sofia Sapega. Nun kann die Russin offenbar in ihre Heimat zurückkehren.
Als Reaktion auf gestiegene Flüchtlingszahlen aus Belarus schränkte Litauens Parlament die Freizügigkeit von Migranten drastisch ein. Dem höchsten Gericht des Landes zufolge ging die Regierung dabei zu weit.
Anwältinnen, Studenten und Banker üben in einem litauischen Wald den Widerstand gegen Kremltruppen. Erstmals in ihrem Leben müssen sie auf Menschen zielen.
Mit einer Spezialkommission will Polen künftig russische Einflussnahme auf Politiker untersuchen und sie womöglich für öffentliche Ämter sperren. Nun will die EU prüfen, ob das gegen Unionsrecht verstößt.
Land unter in Cherson: Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms steigt das Wasser in der Region weiter. Menschen und Tiere werden evakuiert, weitere Personen werden auf Dächern vollgelaufener Häuser vermutet. Die Bilder.
Land unter in Cherson: Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms steigt das Wasser in der Region weiter. Menschen und Tiere werden evakuiert, weitere Personen werden auf Dächern vollgelaufener Häuser vermutet. Die Bilder.
Anfang Mai kamen bei zwei Bluttaten in Serbien binnen weniger Stunden 18 Menschen ums Leben. Tausende sind nun einem Aufruf zur freiwilligen Abgabe von Waffen gefolgt. Doch das Land steht weiter vor einem großen Problem.
In den Flutgebieten südlich des Kachowka-Staudamms steigt der Wasserstand weiter an – mit weitreichenden Folgen für Menschen, Tiere und die Umwelt. SPIEGEL-Reporter Alexander Sarovic mit Eindrücken aus Cherson.