Ausland
Veruntreuung, Beleidigung, »Extremismus«: Mit viel Fantasie ist die russische Strafverfolgung hinter Alexej Nawalny her. Das sind die Anschuldigungen der vergangenen Jahre.
Weil er vor der türkischen Botschaft in Schweden einen Koran in Brand setzte, drohen dem rechtsextremen Politiker Rasmus Paludan juristische Konsequenzen in der Türkei. Auch gegen neun weitere Personen gibt es Haftbefehle.
Hitzewellen plagen aktuell Südeuropa. Drei Gästen an Bord eines Airbus A320 Neo von Air Malta wurde das körperlich zu viel. Sie wurden bei ausgefallener Klimaanlage ohnmächtig.
Die Staatsanwaltschaft fordert 20 Jahre Haft für Alexej Nawalny. Für den Prozess ließ der Kreml die Öffentlichkeit im Gerichtssaal nicht zu. Der Ausschluss offenbart, wie absurd das Verfahren ist – und wie schwach Putin.
Schon vor der Wahl säen Spaniens Konservative Zweifel am Ergebnis. Ihr Wahlkampf wird immer populistischer, eine Koalition mit der rechtsradikalen Partei Vox wahrscheinlicher. Die Folgen sind schon jetzt zu spüren.
Die US-Marine hat ein mit Atomwaffen bestücktes U-Boot nach Südkorea geschickt. Nordkorea feuerte anschließend Raketen ab. Die USA hätten sich in »äußert gefährliches Fahrwasser begeben«, hieß es aus Pjöngjang.
China ist ein enger Verbündeter von Russland. Bei ihrem jüngsten Angriff auf Odessa haben Kremltruppen nun das Konsulat der Weltmacht getroffen. Und: Die russische Marine hält eine Übung im Schwarzen Meer ab. Die News.
Wagner-Chef Prigoschin ist nach seiner Meuterei weitgehend ungeschoren davongekommen. Laut CIA-Chef Burns dürfte es dabei nicht bleiben. Er sagt: »Putin ist der ultimative Racheapostel«.
Wagner-Chef Prigoschin ist nach seiner Meuterei weitgehend unbescholten davongekommen. Laut CIA-Chef Burns dürfte es dabei nicht bleiben. Er sagt: »Putin ist der ultimative Racheapostel«.
Laut dem Update des Institute for the Study of War erzielt die Ukraine derzeit Erfolge an gleich drei Fronten. Russland droht unterdessen Schiffen im Schwarzen Meer. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Israels Ministerpräsident Netanyahu hat die Justizreform seiner Regierung in einer Rede verteidigt. Tausende gingen anschließend erneut auf die Straße. Die Polizei setzte Wasserwerfer gegen Demonstranten ein.
Russland könnte zivile Schiffe angreifen und dies der Ukraine anhängen – davor warnen die USA. Ein Minister der Kiewer Regierung wirft nach Kritik hin. Und: IAEA-Experten dürfen nicht aufs Dach eines Kraftwerks. Der Überblick.