Ausland
Eine florierende Strumpffabrik im Donbass wird nach dem Überfall Russlands ausgebombt. Doch clevere Designer im Westen der Ukraine retten die Manufaktur – mit patriotischem Witz und Heimatgefühl.
Feuerpause, Freilassung von Geiseln, schließlich ein Waffenstillstand und Abkommen: Ägypten entwirft offenbar einen Plan, wie sich der Krieg in mehreren Phasen beenden lassen könnte.
Der Rest des Landes versinkt im Chaos, doch auf einer Insel in der DR Kongo blüht das Leben. Eine alte Tradition lebt dort fort: Paare erhalten Sextrainings, inklusive praktischer Übungen.
FC-Bayern-Stürmer Harry Kane hat sich auf X mit einer emotionalen Botschaft in die Weihnachtspause verabschiedet. Hunderttausende haben den Post bereits geliked.
In Bachmut besuchten wir im Januar die letzten Bestatter der zerstörten Stadt. Sie organisierten Beerdigungen im Inferno. Eine Frage der Würde, sagten sie. Wo sind sie heute?
Nachdem Treffen zwischen Müllermilch-Milliardär Theo Müller und Alice Weidel bekanntgeworden sind, sorgt nun eine Verkaufsaktion für Ärger. „Euer f****** Ernst, Netto?“, fragt ein Kunde.
Ein Autofahrer und seine Beifahrerin sind in Hamburg mit ihrem Auto verunglückt und dabei ums Leben gekommen. Eine weitere Fahrzeuginsassin wurde schwer verletzt, wie die Polizei am Sonntagmorgen mitteilte.
Russland hat ukrainischen Angaben zufolge das Stadtzentrum von Cherson bombardiert. Innerhalb eines Tages wurden mindestens vier Menschen durch russische Angriffe getötet. Auch wichtige Infrastruktur sei beschossen worden.
In der Nacht zu Sonntag fliehen zwei Insassen aus dem Krankenhaus des Maßregelvollzugs in Wittenau. Die Polizei sucht nach den Männern.
Haarsträubende Gags über sogenanntes »Spiking« brachten den britischen Innenminister James Cleverly in die Bredouille – während die Regierung die illegale Praxis eindämmen will. Jetzt hat er sich entschuldigt.
Wegen des Mordes an rund tausend Dorfbewohnern im Jahr 1981 hat die Justiz von El Salvador einen Haftbefehl gegen Ex-Präsident Alfredo Cristiani ausgestellt. Er soll den Tätern geholfen haben, einer Strafe zu entgehen.
Andrij verlor beide Arme durch ein russisches Geschoss – im Sommer traf unsere Reporterin ihn und seine Ehefrau Alina. Das ukrainische Paar gab die Hoffnung nicht auf. Wie geht es ihnen am Ende ihres Schicksalsjahrs?