Ausland
Teheran reagiert mit großer Härte auf das Blutbad auf dem Friedhof im südiranischen Kerman. Die Terrormiliz »Islamischer Staat« (IS) hatte den Anschlag für sich reklamiert.
Im Vorfeld der Präsidenschaftswahl in Taiwan verstärkt die Regierung in Peking den Druck auf die ihrer Meinung nach abtrünnige Provinz. Das bekommen jetzt auch US-Rüstungslieferanten zu spüren.
Die Bundesregierung sei zu zögerlich mit Waffenlieferungen an die Ukraine, findet Joachim Gauck. In einem Gespräch mit der »Bild am Sonntag« wendete sich der ehemalige Bundespräsident insbesondere gegen Kanzler Olaf Scholz.
Vor drei Jahren stürmten Anhänger von Donald Trump den US-amerikanischen Kongress. Die Bundespolizei ist weiterhin hinter Teilnehmern her. Trump selbst fordert indessen, bereits Inhaftierte wieder freizulassen.
Vor drei Jahren stürmten Anhänger von Donald Trump den US-amerikanischen Kongress. Die Bundespolizei ist weiterhin hinter Teilnehmern her. Trump selbst fordert indessen, bereits Inhaftierte wieder freizulassen.
In Bangladesch hat am Sonntag die Parlamentswahl begonnen, die größte Oppositionspartei boykottiert sie jedoch. Die Polizei berichtet von Zusammenstößen.
Katar vermittelt, damit die Hamas weitere israelische Geiseln freilässt. Doch der Tod von Saleh al-Arouri stört offenbar die Gespräche. Derweil greift die israelische Luftwaffe eine Stadt im Westjordanland an. Der Überblick.
Er galt als Phantom, hatte angeblich mehrere Gliedmaßen verloren. Nun präsentiert die israelische Armee ein Foto, das einen ihrer Hauptfeinde zeigen soll: Mohammed Deif – mit beiden Händen.
Die Chancen für ihr Überleben waren verschwindend gering: Eine 90-jährige Frau ist nach dem verheerenden Neujahrsbeben in Japan aus einem eingestürzten Gebäude befreit worden. Mehr als 200 Menschen werden noch vermisst.
Die Chancen für ihr Überleben waren verschwindend gering: Eine 90-jährige Frau ist nach dem verheerenden Neujahrsbeben in Japan aus einem eingestürzten Gebäude befreit worden. Mehr als 200 Menschen werden noch vermisst.
Eine langjährige Haftstrafe konnte sie abwenden, das Auspeitschen nicht: In Iran ist ein brutales Urteil gegen eine 33-Jährige vollstreckt worden. Die Frau spricht von einer »mittelalterlichen Folterkammer«.
»Es gibt noch Terroristen, aber sie agieren ohne Rahmen und ohne Kommandeure«: Laut israelischer Armee ist die Hamas im nördlichen Gazastreifen nicht mehr organisationsfähig, sie könne nur noch sporadisch Raketen abschießen.