Ausland
Ortskräfte der ARD fürchten im Gazastreifen um ihr Leben. Sie hätten Angst vor Israels Truppen und der Hamas, weil sie für ein deutsches Medium arbeiten. Ihre Ausreise wird laut dem Sender von Israel blockiert.
Was hat die russische IL-76 in der Region Belgorod zum Absturz gebracht? Russlands Machthaber hat nun seine Version der Ereignisse verbreitet: Demnach schoss Kiew die Maschine ab – natürlich mit westlichen Waffen.
Mitarbeiter des UNRWA sollen in den Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober verwickelt gewesen sein. Eine Untersuchung läuft. Die USA setzten umgehend ihre Zahlungen an das Uno-Palästinenserhilfswerk aus.
Er hat keine Chance, Wladimir Putin abzulösen – und doch will Boris Nadeschdin ihn herausfordern. Was treibt den Kriegsgegner an? Und warum lässt ihn der Kreml bisher gewähren?
Der Internationale Gerichtshof nimmt den Vorwurf eines möglichen Völkermords ernst und fordert Israel auf, Zivilisten besser zu schützen. Das könnte der Anfang vom Ende des Krieges sein – und ist auch ein Signal an Berlin.
Großbritannien und die USA haben Angriffe der Huthi-Rebellen auf Schiffe vor der Küste des Jemen gemeldet. Verletzt wurde dabei niemand.
Nach der Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs wächst der Druck auf Israel: Außenministerin Baerbock und Frankreich dringen auf die Einhaltung des humanitären Völkerrechts.
Die Hamas und Israel liefern sich schwere Kämpfe in Chan Junis. Das Uno-Menschenrechtsbüro für die Palästinensergebiete warnt nun vor »Unruhen und dem völligen Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung«.
Im Genozidverfahren hat das Uno-Gericht Israel verpflichtet, einen Völkermord zu verhindern. Seinen Militäreinsatz im Gazastreifen müsse Israel aber nicht sofort einstellen.
Nikki Haley gilt als moderates Gegenbild zum pöbelnden Rechtsausleger Donald Trump. In der Klimapolitik aber passt kaum ein Blatt zwischen die beiden US-Republikaner. Sehr viel hängt jetzt von einem anderen Mann ab.
Ein 18-Jähriger griff an einer Schule in St. Leon-Rot nahe Heidelberg eine 18-jährige Schülerin tödlich mit einem Messer an. Danach flüchtete er in seinem Wagen. Ein Video zeigt nun, wie der Täter von Polizeibeamten festgenommen wird.
Schwedens Nato-Mitgliedschaft sei nicht verhandelbar, betont Ulf Kristersson vor dem Treffen mit seinem ungarischen Amtskollegen. Eine andere Frage würde der Ministerpräsident hingegen gern mit Orbán diskutieren.