Ausland
2008 haben die USA ihre in England gelagerten Atomwaffen abgezogen. Nun berichtet »The Telegraph« von Plänen für neue US-Nuklearwaffen in Suffolk.
US-Streitkräfte haben offenbar eine Schiffsabwehrrakete der Huthis vernichtet. Sie hätte Handels- und Marineschiffe im Roten Meer treffen können.
Wie mutige Ukrainerinnen sich zwischen Krieg und Exil bewegen. Wie Pflanzenkohle das Klima retten soll. Und: Helfen Zauberpilze gegen Depressionen?
Donald Trump muss der Autorin E. Jean Carroll 83,3 Millionen Dollar zahlen. Er hatte sie laut einem früheren Urteil sexuell missbraucht und als Lügnerin beschimpft. An der hohen Summe hat er selbst Schuld.
Das Ja der Türkei für einen Nato-Beitritt Schwedens hat Ankara mit der Lieferung moderner Kampfjets aus den USA verknüpft. Die Biden-Regierung will dem Land nun unter anderem 40 neue Flugzeuge vom Typ F-16 liefern.
Charles Michel verzichtet auf seine Kandidatur für die Europawahl und reagiert damit auf harsche Kritik. Die FDP-Politikerin Agnes Strack-Zimmermann rechnet in einem Tweet mit dem EU-Ratspräsidenten ab.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist in einem zweiten Verleumdungsprozess in New York zu einer weiteren Entschädigungszahlung in Höhe von 83,3 Millionen Dollar (etwa 77 Millionen Euro) verurteilt worden.
Donald Trump muss der Autorin E. Jean Carroll eine Millionensumme im hohen zweistelligen Bereich als Schadensersatz wegen Verleumdung zahlen. Das entschied die Geschworenenjury in New York.
In Griechenland erstarkte während der Wirtschaftskrise die faschistische Partei Goldene Morgenröte, dann wurde sie juristisch ausgeschaltet. Als Vorbild für Deutschland taugt das nur bedingt.
Erst mit 73 Jahren erfährt Marc Cassier, dass er Horwitz heißt und sein Vater Jude war. Die Familie konnte aus Frankreich vor den Nazis fliehen - dank der Hilfe eines besonderen Mannes. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.
Im Gazastreifen gibt es keine sicheren Orte mehr. Auch nicht für palästinensische Journalisten. Aber die Welt ist von ihren Informationen abhängig. Wie berichtet man zwischen alltäglichem Tod und eigener Not?
Großeinsatz in der Ulmer Innenstadt: Ein Unbekannter soll mindestens vier Menschen in einer Starbucks-Filale als Geisel gehalten haben. Die Polizei konnte ihn mittlerweile festnehmen. Die Lage im Newsticker.