Ausland
Er ist der einzige russische Präsidentschaftskandidat, der gegen den Ukrainekrieg ist – nun könnte Boris Nadeschdin von der Wahl ausgeschlossen werden. War alles ein abgekartetes Spiel des Kreml?
Wolodymyr Selenskyj will seinen Armeechef Walerij Saluschny entlassen. Er riskiert damit eine politische Krise. Denn Saluschny ist inzwischen beliebter als der Präsident – und immer mehr Ukrainer beginnen an Selenskyj zu zweifeln.
Für eine bessere Versorgung werden Verletzte aus Gaza nach Abu Dhabi geflogen. SPIEGEL-Reporter Thore Schröder war mit an Bord. Seine Eindrücke im Video.
Nach Russlands Invasion in der Ukraine im Frühjahr 2022 verklagte Kiew Moskau vor dem IGH – wegen mutmaßlichen Missbrauchs der Völkermordkonvention. Nun sieht sich das oberste Uno-Gericht für das Verfahren zuständig.
Die Extremisten in der israelischen Regierung kämpfen schon lange für das Ende des Uno-Palästinenserhilfswerks. Es steht ihren Plänen im Weg, die Palästinenser aus Gaza zu vertreiben.
Die Extremisten in der israelischen Regierung kämpfen schon lange für das Ende des Uno-Palästinenserhilfswerks. Es steht ihren Plänen im Weg, die Palästinenser aus Gaza zu vertreiben.
In Deutschland erhalten Asylsuchende finanzielle Unterstützung, darunter auch Bargeld. Mit der Bezahlkarte soll eine Zweckentfremdung der Gelder verhindert werden. An der Höhe der Leistungen ändert sich jedoch nichts. Ein europäischer Vergleich zeigt, wo Deutschland steht.
Bei einer Messerstecherei im Hamburger Stadtteil Billstedt sind zwei Menschen getötet worden. Die Polizei fahndet nach den Tätern. Das berichtet die „Hamburger Morgenpost“.
»Typisch männliche Berufe wie Stahlwerker, Bergmann, Metzger sterben aus«: Hier erklärt Demokratieforscher Wolfgang Merkel, warum ideologische Weltanschauungen von Frauen und Männern gerade auseinandergehen.
»Typisch männliche Berufe wie Stahlwerker, Bergmann, Metzger sterben aus«: Hier erklärt Demokratieforscher Wolfgang Merkel, warum ideologische Weltanschauungen von Frauen und Männern gerade auseinandergehen.
Fast jeder dritte Amerikaner gibt in einer Umfrage an, dass er nie in Rente gehen will. Die meisten Teilnehmer sagen, dass sie es sich schlicht nicht leisten können. Aber was ist mit den anderen - sollten sie sich überhaupt zur Ruhe setzen?
Zwei französische NGO-Mitarbeiter sind in der südukrainischen Stadt Beryslaw ums Leben gekommen. Frankreichs Außenminister Séjourné warnt Moskau: »Russland wird sich für seine Verbrechen verantworten müssen«.