Ausland
Sieben Stunden blieben Flugzeuge am Boden, nun kehrt am Himmel von Israel langsam Normalität ein. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verurteilt derweil den iranischen Angriff. Der Überblick.
Der Iran hat einen massiven Drohnen- und Raketenangriff auf Israel gestartet. Über Jerusalem waren Explosionen zu hören. Eine 10-Jährige wurde schwer verletzt. Irans Staatsoberhaupt sprach davon, „das boshafte Regime“ zu bestrafen. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.
Irans beispielloser Angriff auf Israel bringt den UN-Sicherheitsrat und die G7 auf den Plan. Es geht die Sorge vor einem Flächenbrand in Nahost um. Die USA sichern Israel militärischen Beistand zu.
Noch an diesem Sonntag will US-Präsident mit den Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten beraten, wie man gemeinsam auf die Attacke Irans reagieren will. Auch der Uno-Sicherheitsrat kommt auf Antrag Israels zusammen.
Es ist der erste direkte Angriff in der Geschichte: Iran hat Drohnen, Marschflugkörper und Raketen auf Israel gefeuert. Die Schäden sind offenbar gering. Der Westen verurteilt die Attacke aufs Schärfste. Wie antwortet Israel?
Der Westen verurteilt die iranische Attacke auf Israel scharf. Außenministerin Baerbock warnt, der Angriff könne »eine ganze Region ins Chaos stürzen«. US-Präsident Biden ruft seine wichtigsten Minister und Berater zusammen.
Ein Angriff mit mehr als 100 Drohnen aus Iran ist im Gange. Die Flugkörper sollen gegen 2 Uhr Israel erreichen. Offenbar hat Teheran nun auch Raketen losgeschickt, deren Flugzeit deutlich kürzer ist. Die News.
Hat der befürchtete Vergeltungsschlag Irans begonnen? Der israelischen Armee und der US-Regierung zufolge sind Dutzende Drohnen aus Iran gestartet. Sie brauchen demnach mehrere Stunden, um ihre Ziele zu erreichen.
Nach dem Tod eines jüdischen Jungen spricht die israelische Armee von einem »terroristischen Angriff«. Jüdische Siedler reagierten mit einem Sturm auf ein palästinensisches Dorf. Nun werden neue Einheiten herangezogen.
Tagsüber arbeitet Stephan May in einem Berliner Hospiz. Nachts schwingt er sich auf sein Fahrrad und liefert Obdachlosen ein Frühstück. Denn May war als Kind einmal selbst obdachlos.
Dutzende israelische Militärflugzeuge seien aufgrund des drohenden iranischen Angriffs schon in der Luft. Verteidigungsminister Yoav Gallant rief Israelis auf, sich an Anweisungen des Militärs zu halten.
Aleksandra Bielakowska sollte für »Reporter ohne Grenzen« in Hongkong den Prozess gegen den Zeitungsverleger Jimmy Lai beobachten. Doch am Flughafen wurde sie sechs Stunden festgehalten, verhört und ausgewiesen. Warum?