Ausland
Großbritannien wird Migranten bald nach Ruanda abschieben – auch wenn sie nicht von dort kommen. Das Gesetz wurde in der Nacht verabschiedet. Erste Flüge nach Ostafrika sind bereits terminiert.
Eine Stadt in Oregon will wildes Campen mit 295 Dollar bestrafen – eine Maßnahme, die auf Obdachlose abzielt. Der Fall landet nun vor dem Supreme Court. Er könnte Folgen für das ganze Land haben.
Eine Stadt in Oregon will wildes Campen mit 295 US-Dollar bestrafen – eine Maßnahme, die auf Obdachlose abzielt. Der Fall landet nun vor dem Supreme Court. Er könnte Folgen für das ganze Land haben.
Die USA treffen Maßnahmen gegen einen Siedlerführer – und erstmals auch gegen eine Einheit der israelischen Armee. Damit wird deutlich, wie zerrüttet Washingtons Verhältnis zur Netanyahu-Regierung ist.
Israel wirft dem Uno-Palästinenserhilfswerk vor, Hunderte Mitglieder der Hamas zu beschäftigen. Eine Studie kann dafür keine Belege finden. Sie kritisiert jedoch Schwächen bei der Wahrung der Neutralität der Organisation.
Es bleibt bei Solidaritätsbekundungen: Die EU-Staaten werden der Ukraine zur Verteidigung im russischen Angriffskrieg zunächst keine weiteren Patriot-Systeme liefern. Damit läuft eine Forderung Deutschlands ins Leere.
Eigentlich geht es in dem Strafprozess gegen Donald Trump um mutmaßlich verschleierte Schweigegeldzahlungen. In seinem Eröffnungsplädoyer fasste der Staatsanwalt die Vorwürfe gegen den Ex-Präsidenten noch weiter.
Brücken stürzen ein, aus Straßen werden reißende Flüsse: Heftige Regenfälle haben im Süden Chinas zu schweren Überschwemmungen mit mindestens vier Toten geführt. Zehntausende mussten evakuiert werden.
Seit Wochen greift Russland die ukrainische Stadt Charkiw verstärkt mit Bomben und Raketen an. Bilder zeigen: Nun ist der dortige Fernsehturm offenbar eingestürzt.
Das US-Milliardenpaket für die Ukraine steht, nach monatelangem Streit. Doch bis die ersten Lieferungen eintreffen, könnte Russland weiter vorstoßen. Hält die Ukraine so lange durch? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Gerade erst wurden drei Deutsche wegen Spionage für China festgenommen, nun werden zwei Briten wegen desselben Vergehens angeklagt. Am Freitag sollen die beiden vor Gericht erscheinen.
Das Landgericht Heilbronn hat am Montag einen 21 Jahre alten Unfallverursacher wegen Mordes zu einer Jugendstrafe von neun Jahren Haft verurteilt. Der Angeklagte war mit etwa 100 Kilometern pro Stunde in einer 40er-Zone in das Auto eines 42-Jährigen gerast, der noch an der Unfallstelle starb.