Ausland
Die Union will ein Migrationsabkommen mit Ruanda, die EU stellt Gelder für die Imagepflege des Regimes bereit. Dabei ist Ruanda eine Autokratie, die gegen Kritiker rücksichtslos vorgeht, wie Recherchen zeigen.
Nach dem tödlichen Luftangriff auf ein Vertriebenenlager gehen die Angriffe auf Rafah weiter. Israelischen Angaben nach könnte eine »sekundäre Explosion« in einem Munitionslager den Brand im Lager ausgelöst haben.
Er soll die rechteste Koalition in der Geschichte der Niederlande anführen: Dick Schoof soll neuer Regierungschef werden. Wahlsieger Geert Wilders nennt den Ex-Geheimdienstchef eine gute Wahl.
Knapp 20.000 Menschen erreichten in diesem Jahr Italien über den Seeweg. Seenotretter entdeckten nun die Leiche eines sechs Monate alten Babys an Bord eines Flüchtlingsbootes.
Donald Trump ist angeklagt, die Schweigegeldzahlung an die Pornodarstellerin Stormy Daniels vertuscht zu haben. Nach einem turbulenten Prozess stehen jetzt die Abschlussplädoyers von Anklage und Verteidigung an.
Korruption, Stromsperren, verheerende Kriminalität: Viele Zugezogene aus Europa oder Nordafrika verlassen Südafrika wieder. Das deutsche Ehepaar Braun bleibt. Wie blicken sie auf ihre Wahlheimat?
Trotz Widerstand in der Regierungspartei und auf der Straße: Taiwans Parlament hat in dritter Lesung ein umstrittenes Gesetz gebilligt. Kritiker fürchten deshalb Chinas wachsenden Einfluss.
Israels Premier Netanyahu spricht von einem »tragischen Fehler«: Welche Auswirkungen der israelische Luftangriff auf ein Zeltlager in Rafah hatte, berichten ein Arzt und ein verwundeter Vater.
Israels Premier Netanyahu spricht von einem »tragischen Fehler«: Welche Auswirkungen der israelische Luftangriff auf ein Zeltlager in Rafah hatte, berichten ein Arzt und ein verwundeter Vater.
Immer mehr Exekutionen – und das von immer weniger Akteuren. Amnesty International hat die Zahlen gerichtlicher Hinrichtungen dokumentiert und 2023 einen traurigen Rekord ausgemacht.
Fett absaugen, Nase verkleinern, Brust vergrößern: In Brasilien wird plastische Chirurgie oft vom Staat finanziert. Die Anthropologin Carmen Alvaro Jarrin über das System um den Körperkult – und ein berühmtes Vorbild.
Spaniens Regierung hat offiziell die Anerkennung eines Palästinenserstaats verkündet. Direkt zuvor übte Israels Außenminister Katz scharfe Kritik: Im Mittelpunkt steht ein umstrittener, antisemitischer Ausruf.