Ausland
Ein israelischer Luftangriff auf ein Flüchtlingslager entsetzt die Weltöffentlichkeit. Israel setzt seine Offensive auf Rafah offenbar trotzdem fort. Nun sollen Panzer das Stadtzentrum erreicht haben.
Trump hatte das Atomabkommen mit Iran einst jäh gesprengt, die Internationale Atomenergiebehörde bemühte sich dennoch um Fortsetzung. Nun setzt auch Teheran die Gespräche aus – die Behörde ist alarmiert.
2021 hat der Strafgerichtshof Ermittlungen gegen Israel zu mutmaßlichen Kriegsverbrechen in den Palästinensergebieten aufgenommen. Der damalige Mossad-Chef soll versucht haben, das aggressiv zu verhindern.
Ein Video zeigt, wie junge Menschen „Ausländer raus“ grölen, während sie vor einem Club feiern. In sozialen Medien wird das Video, das einige Tage alt sein soll, vielfach geteilt. Für erste Personen aus dem Video gibt es Konsequenzen. Alle Entwicklungen im Ticker.
Im New Yorker Strafprozess gegen Donald Trump könnte diese Woche das Urteil fallen. Egal wie es ausgeht: Politisch dürfte es in den USA nichts bewegen.
Endlich sollen die ersten F-16 in der Ukraine eintreffen – Belgien hat nun als Teil einer gebildeten Kampfjet-Koalition mehrere Maschinen zugesichert. Präsident Selenskyj spart dennoch nicht mit Kritik.
Noch diesen Sommer sollen endlich F-16 in der Ukraine eintreffen – Belgien hat nun als Teil einer gebildeten Kampfjet-Koalition mehrere Maschinen zugesichert. Präsident Selenskyj spart dennoch nicht mit Kritik.
An vielen US-Hochschulen wird gegen Israels Vorgehen in Gaza demonstriert. Geht es nach Ex-Präsident Trump, hat die Bewegung bald ein Ende – inklusive der Ausweisung ausländischer Studierender.
Erstmals in der US-Geschichte sitzt ein Präsident vor einem Strafgericht: In der Schweigegeldaffäre um Donald Trump stehen nach gut fünf Wochen Verhandlung die Plädoyers an. Was passiert, wenn er verurteilt wird?
Erstmals in der US-Geschichte sitzt ein Präsident vor einem Strafgericht: In der Schweigegeld-Affäre um Donald Trump stehen nach gut fünf Wochen Verhandlung die Plädoyers an. Was passiert, wenn er verurteilt wird?
Das Inferno in Rafah kommt nur Tage nach einer Warnung des Internationalen Gerichtshofs. Die Schlussplädoyers im Trump-Prozess. Und: Macron bekommt Preis als Russland-Versteher. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
In Syrien herrschen nach jahrelangem Bürgerkrieg Hunger und Elend. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel wurde nun erneut viel Geld mobilisiert. Beim Thema Geflüchtete gibt es allerdings Dissens.