Ausland
In Iran wird nach Erkenntnissen der Internationalen Atomenergiebehörde die Produktion von hochangereichertem Uran weiter vorangetrieben. Konkrete Fragen der Inspekteure werden von Teheran nicht beantwortet.
»Er hat mir sein Wort gegeben«: Auf dem G7-Gipfel hat der ukrainische Präsident Selenskyj China an sein Versprechen erinnert, auf Waffenverkäufe an Russland zu verzichten.
»Er hat mir sein Wort gegeben«: Auf dem G7-Gipfel hat der ukrainische Präsident Selenskyj China an sein Versprechen erinnert, auf Waffenverkäufe an Russland zu verzichten.
»Er hat mir sein Wort gegeben«: Chinas Staatschef Xi Jinping habe ihm am Telefon zugesichert, auf Waffenverkäufe an Russland zu verzichten, berichtet der ukrainische Präsident Selenskyj. So ganz scheint er dem Versprechen aber nicht zu trauen.
Seit Monaten attackieren die Huthis Handelsschiffe. Nun feuerten sie zwei Marschflugkörper auf einen Frachter, der Holz von Malaysia nach Italien bringen sollte. Das US-Militär konnte einen Schwerverletzten ausfliegen.
Seit Monaten attackieren die Huthis Handelsschiffe. Nun feuerten sie zwei Marschflugkörper auf einen Frachter, der Holz von Malaysia nach Italien bringen sollte. Das US-Militär konnte einen Schwerverletzten ausfliegen.
30 Jahre lang konnte der ANC Südafrika allein regieren, jetzt ist er auf vier Koalitionspartner angewiesen. ANC-Generalsekretär Fikile Mbalula verkündet, »ein Kabinett der nationalen Einheit« gefunden zu haben.
30 Jahre lang konnte der ANC Südafrika allein regieren, jetzt ist er auf vier Koalitionspartner angewiesen. ANC-Generalsekretär Fikile Mbalula verkündet, »ein Kabinett der nationalen Einheit« gefunden zu haben.
Im kommenden halben Jahr bestimmt Ungarn über die Agenda der EU. Vor allem für die Unterstützung der Ukraine könnte das Folgen haben. Denn die Regierung von Premier Viktor Orbán gilt als illiberal und kremlnah.
Gerade erst liefen vier Schiffe der russischen Marine in Havanna ein, nun ist ein US-amerikanisches U-Boot in den Gewässern vor Kuba gesichtet worden. Offiziell handelt es sich um einen »routinemäßigen Hafenbesuch«.
Militärische Unterstützung, Austausch von Geheimdienstinformationen, Hilfe für den Nato-Beitritt, aber keine Sicherheitsgarantien: Washington und Kiew haben ein zehnjähriges bilaterales Sicherheitsabkommen beschlossen.
An der Westküste Chiles hört der Regen nicht mehr auf. Hunderte Familien mussten evakuiert werden, und weitere Stürme sind angekündigt, auch für die Hauptstadt Santiago.