Ausland
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit reist Russlands Machthaber Wladimir Putin zu Nordkoreas Diktator Kim Jong Un. Bei dem Treffen soll es auch um Waffengeschäfte gehen.
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit reist Russlands Machthaber Wladimir Putin zu Nordkoreas Diktator Kim Jong Un. Bei dem Treffen soll es auch um Waffengeschäfte gehen.
Österreichs grüne Klimaministerin hat sich über ihren eigenen Kanzler hinweggesetzt. Die Konservativen wollen sie dafür anzeigen. Der Wahlkampf in Österreich beginnt mit einem Knall.
Österreichs Kanzler Nehammer hat seiner Klimaministerin verboten, in Brüssel für ein progressives Umweltgesetz abzustimmen. Die Grünenpolitikerin Gewessler setzte sich darüber hinweg und sorgte so für eine knappe Mehrheit.
Österreichs Kanzler Nehammer hat seiner Klimaministerin verboten, in Brüssel für ein progressives Umweltgesetz abzustimmen. Die Grünenpolitikerin Gewessler setzte sich darüber hinweg und sorgte so für eine knappe Mehrheit.
Israels Premier Netanyahu kippt nach dem Ausstieg von Ex-Verteidigungsminister Benny Gantz sein Kriegskabinett. Eine Neuauflage soll es nicht geben – die ultrarechte Regierung macht ohne Opposition weiter.
Israels Premier Netanyahu kippt nach dem Ausstieg von Ex-Verteidigungsminister Benny Gantz sein Kriegskabinett. Eine Neuauflage soll es nicht geben – die ultrarechte Regierung macht ohne Opposition weiter.
1,3 Millionen Migrantinnen und Migranten aus mehr als 177 Staaten haben in diesem Jahr bereits Mexiko durchquert. Unter ihnen sind auch rund 3000 Minderjährige.
Weil Russland Kraftwerke zerstört, müssen ukrainische Behörden immer öfter den Strom abschalten. Das beeinträchtigt Familien, viele Berufsgruppen – und das Fernsehprogramm.
Ein schwerer Unfall am Sonntagabend forderte zwei Menschenleben: In Esslingen verlor ein 54-jähriger Fahrer die Kontrolle über sein Auto und raste ungebremst gegen einen Ampelmast, an dem sich mehrere Fußgänger befanden.
Die Forscher sprechen von einem »äußerst besorgniserregenden« Trend: Weltweit werden mehr Nuklearwaffen einsatzbereit gehalten als noch 2023. Auch die Zahl der Sprengköpfe in Entwicklung wächst.
Die Lage an der libanesischen Grenze spitzt sich weiter zu: Israels Armeesprecher warnt die Hisbollah vor drastischen Konsequenzen im Falle einer Eskalation des Konflikts. Uno-Beamte sprechen von einer »sehr realen« Gefahr.