Ausland
WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist nach zwölf Jahren des Eingesperrtseins zurück in Australien. Der Deal wurde monatelang unter strengster Geheimhaltung eingefädelt. Er schafft einen gefährlichen Präzedenzfall.
Joe Bidens Auftritt beim ersten Fernsehduell war eine Katastrophe. Die Demokraten müssen sich nach einer Alternative umsehen. Sonst ebnen sie Donald Trump den Weg ins Oval Office.
Joe Biden und Donald Trump haben sich in einer TV-Debatte einen Schlagabtausch geliefert. Mehr oder weniger erfolgreich – Demokraten reagierten nach dem Auftritt ihres Präsidenten panisch und warfen Trump Lügen vor.
Mit einem umstrittenen Reformpaket sichert sich Argentiniens Präsident weitreichende gesetzgeberische Kompetenzen. Nach einer etwa zwölfstündigen Debatte stimmte die Mehrheit im Parlament für die Gesetzesinitiative.
Beim ersten TV-Duell zwischen Biden und Trump wurde deutlich, wie wenig sich die beiden Präsidentschaftskandidaten leiden können. Trump wirkte allerdings konzentrierter. Die wichtigsten Szenen im Video.
Bei der Präsidentschaftswahl zählt ein sogenannter Reformer zu den Favoriten. In der Bevölkerung herrscht trotzdem Apathie. Die sich abzeichnende niedrige Wahlbeteiligung legt offen, wie wenig Rückhalt das Regime noch hat.
Der frühere US-Präsident Donald Trump und Amtsinhaber Joe Biden haben sich in ihrem ersten TV-Duell einen hitzigen Schlagabtausch geliefert – bei dem keiner so richtig gut abgeschnitten hat. Die Bilder.
Joe Biden wollte die TV-Debatte mit Donald Trump nutzen, um endlich in die Offensive zu kommen. Doch es wurde zum Desaster, schon werden Rufe nach seinem Rückzug laut. Trump dagegen kam als Sieger davon. Trotz aller Lügen.
Im Streit um den Bundeshaushalt 2025 hat SPD-Chefin Esken ihre Prioritäten deutlich gemacht. Wichtig sei, dass die soziale Infrastruktur nicht kaputtgespart werde.
Die EU hat mehrfach gefordert, dass Georgien ein umstrittenes Gesetz zu »ausländischer Einflussnahme« zurückzieht. Nun zieht sie Konsequenzen – und setzt den EU-Beitrittsprozess aus.
Unter den Festgenommen sind die früheren Chefs des Heeres und der Marine: In Bolivien wurden 17 Menschen festgenommen, die mutmaßlich den Präsidenten stürzen wollten. Ihnen drohen lange Haftstrafen.
Dank der Einigung der großen europäischen Parteienfamilien galt es schon vorab als sicher: Ursula von der Leyen soll Präsidentin der EU-Kommission bleiben. Die höchste Hürde steht ihr aber noch bevor.