Ausland
Schwerer Verkehrsunfall in der Hamburger Innenstadt! Ein Auto ist in eine Sparkassen-Filiale gefahren. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt.
»It’s not over until it’s over«: Während der britische Premierminister Sunak unverdrossen seine Medientermine abspult, wächst in seiner Partei der Unmut. Vor allem die Art der Kampagne steht in der Kritik.
Nächste gerichtliche Auseinandersetzung für Hunter Biden: Der Sohn des US-Präsidenten verklagt Fox News wegen der Verwendung kompromittierender Bilder. Der Sender weist die Vorwürfe als »politisch motiviert« zurück.
Das oberste US-Gericht spricht dem Präsidenten fast unbegrenzte Immunität zu. Das nutzt Donald Trump und gibt ihm das Instrument in die Hand, den Rechtsstaat zu beseitigen.
Wie früh wussten die Behörden Bescheid? Im Skandal um US-Sexualverbrecher Jeffrey Epstein wuchs auch die Kritik an der Staatsanwaltschaft in Florida. Neue Dokumente zeigen nun, seit wann sie im Bilde war.
Ex-Präsident Donald Trump genießt für gewisse Amtshandlungen Immunität, so hat es das oberste US-Gericht entschieden. Seine Anwälte nutzen das offenbar schon aus. Und Joe Biden schickt Warnungen aus dem Weißen Haus.
Ein wütender Mob hat in der türkischen Stadt Kayseri syrische Einrichtungen angegriffen. Hunderte Menschen in Nordsyrien protestierten dagegen. Dabei wurden Aktivisten zufolge mindestens vier Menschen getötet.
Die Fluchtroute durch den Darién-Dschungel in Panama gilt als eine der gefährlichsten der Welt. Dennoch versuchen es Hunderttausende Menschen pro Jahr. Neupräsident Mulino will das Problem angehen. Mithilfe der USA.
Die Familienpolitik in Schweden gilt als besonders progressiv. Per Gesetz kommt jetzt die nächste Innovation: Auch Großeltern können bezahlte Elternzeit nehmen.
Wieder einmal Boeing: Auf einem Flug von Spanien nach Uruguay ist ein Flugzeug in Turbulenzen geraten und musste notlanden. Einige Passagiere wurden ins Krankenhaus gebracht.
Benjamin Netanyahu steht wegen seiner Politik im Gazakrieg extrem unter Druck. Nun hat der Premier einen Kampfverband der Armee in Rafah besucht und die Hauptphase des Waffengangs anschließend für fast beendet erklärt.
Der Abnutzungskrieg zwischen Israel und der Schiitenmiliz Hisbollah eskaliert. Die iranischen Revolutionswächter mischen sich nun wortstark ein. Eine Folge: Die Lufthansa stellt ihre Nachtflüge in die libanesische Hauptstadt Beirut ein.