Ausland
Das Amt gibt es seit rund 800 Jahren, nun besetzt mit Rachel Reeves erstmals eine Frau diese bedeutende Position in der britischen Regierung. Und: Auch Donald Trump gratuliert zur Wahl – allerdings nicht dem Wahlsieger. Die News.
Er ist flauschig, er ist beliebt und er hat bereits fünf britische Regierungschefs gehen sehen. Kater Larry ist der eigentliche Star der Downing Street. Wie der »Chief Mouser« die Herzen der Nation gewinnt.
Er sitzt wegen angeblichen Hochverrats in Sibirien in Haft, nun wurde Kremlkritiker Wladimir Kara-Mursa laut seiner Frau in ein Gefängniskrankenhaus gebracht. Seine Anwälte durften ihn offenbar nicht besuchen.
Er sitzt wegen angeblichen Hochverrats in Sibirien in Haft, nun wurde Kremlkritiker Wladimir Kara-Mursa laut seiner Frau in ein Gefängniskrankenhaus gebracht. Seine Anwälte durften ihn offenbar nicht besuchen.
Nach der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen liegt der extrem rechte Rassemblement National klar vorn. Eine Umfrage zeigt jedoch: Aus einem Durchmarsch wird für die Partei möglicherweise nichts.
Nach der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen liegt der extrem rechte Rassemblement National klar vorn. Eine Umfrage zeigt jedoch: Aus einem Durchmarsch wird für die Partei möglicherweise nichts.
Keir Starmer löst Rishi Sunak ab. Wo steht er politisch? Wie hat ihn seine Herkunft geprägt? Und was ist sein Lieblingsfußballclub? Die wichtigsten Fakten über den Labour-Politiker.
Keir Starmer löst Rishi Sunak ab. Wo steht er politisch? Wie hat ihn seine Herkunft geprägt? Und was ist sein Lieblingsfußballklub? Die wichtigsten Fakten über den Labour-Politiker.
Mehr als 14 Jahre lang dominierte die Konservative Partei die britische Politik. Das ist zu Ende. Mit einem deutlichen Sieg zieht Labour in die Downing Street ein. Das Land steht vor einer neuen Ära. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Jubel bei den Sozialdemokraten: Im britischen Unterhaus steht ein Machtwechsel an. Doch das hohe Wahlergebnis ist selbst einigen Labour-Wählern nicht ganz geheuer.
Seit Montag hat Ungarn die Ratspräsidentschaft inne, jetzt besucht Viktor Orbán Wladimir Putin in Moskau – auf Friedensmission, wie er sagt. Hochrangige EU-Vertreter verurteilen sein Vorgehen aufs Schärfste.
Der Groll der Briten auf die Tories hat Labour eine beeindruckende Mehrheit beschert. Doch das Ergebnis verschleiert einen beunruhigenden Trend. Keir Starmer hat fünf Jahre, um das Land vor den Radikalen zu retten.