Ausland
In einigen französischen Wahlkreisen traten auch Regierungsmitglieder an. Wer konnte sich einen Sitz in der neuen Nationalversammlung sichern? Und wer muss draußen bleiben? Ein Überblick.
Erst Moskau, jetzt Peking: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán ist überraschend in China gelandet. Und spricht von einer »Friedensmission 3.0«.
Erst Moskau, jetzt Peking: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán ist überraschend in China gelandet. Und spricht von einer »Friedensmission 3.0«.
Zuletzt sah es so aus, als würde es Fortschritte bei den schwierigen Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas geben. Eine Liste mit Bedingungen von Premier Netanyahu sorgt nun allerdings für Ärger.
Zuletzt sah es so aus, als würde es Fortschritte bei den schwierigen Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas geben. Eine Liste mit Bedingungen von Premier Netanyahu sorgt nun allerdings für Ärger.
In der US-Stadt Detroit sind am Sonntag zwei Menschen auf einem Straßenfest getötet worden. Unter den zahlreichen Verletzten sind offenbar auch mehrere Minderjährige.
In der US-Stadt Detroit sind am Sonntag zwei Menschen auf einem Straßenfest getötet worden. Unter den zahlreichen Verletzten sind offenbar auch mehrere Minderjährige.
Sie ist die Verliererin dieses Abends: Marine Le Pen und ihr RN haben bei der Frankreich-Wahl überraschend deutlich einen Wahlsieg verpasst. Doch von einer eigenen Schuld will die Frontfrau der Rechtsextremen nichts wissen.
Sie ist die Verliererin dieses Abends: Marine Le Pen und ihr RN haben bei der Frankreichwahl überraschend deutlich einen Wahlsieg verpasst. Doch von einer eigenen Schuld will die Frontfrau der Rechtsextremen nichts wissen.
Frankreich hat gewählt und den befürchteten Rechtsruck überraschend verhindert. Das neue Linksbündnis liegt Hochrechnungen zufolge vorn – junge Wählerinnen und Wähler feiern. Bilder des Abends.
Frankreichs Wähler verhindern den Triumph der Rechtsradikalen von Le Pen. Wahlsieger ist das Linksbündnis. Aber auch ihm fehlt im Parlament die absolute Mehrheit. Und Macron? Ist klar geschwächt. Wie es jetzt weitergeht.
Gabriel Attal zieht Konsequenzen aus der Wahlniederlage: Der Premier unter Emmanuel Macron will am Montag seinen Rücktritt einreichen.