Ausland
2021 lieferte sich Giulia Cortese im Netz einen Streit mit der heutigen italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni – und spottete über deren Größe. Der Fall wanderte vor Gericht. Nun gibt es eine Entscheidung.
In »Hillbilly Elegy« beschrieb J.D. Vance, wie es sich anfühlt, als Außenseiter in die Elite aufzusteigen. Viele Arbeiter und Migranten haben zu ihm aufgeschaut, auch ich. Zeit für einen Abschied.
Vier Monate vor der Klimakonferenz unterdrückt die aserbaidschanische Regierung brutal die Zivilgesellschaft. Der Zeitpunkt ist entscheidend, sagt Sozialdemokrat Frank Schwabe, der Ölstaat nutze das Event zur Imagepflege.
Am Tag bevor er auf Donald Trump schoss, trainierte Thomas Matthew Crooks noch im Schießklub. Ein 20-Jähriger aus einer US-Vorstadt, still, kaum Freunde, der in der Schule gemobbt wurde. Und dann eine von den 20 Waffen seines Vaters in die Hand nahm.
Ein schräges Rap-Cover, Tanzeinlagen im Video und eine Lobeshymne seiner 17-jährigen Enkelin: Donald Trump inszeniert sich auf dem Parteitag der Republikaner als liebevoller, toleranter Großvater. Was steckt dahinter?
Eine Entschuldigung? Sinnlos findet das der verständnislose Vater: Seine Kinder sterben, als zwei Erwachsene mit Autos um die Wette rasen. Das Landgericht Hannover muss etwas klären - schon wieder.
Für Israels rechtsextremen Sicherheitsminister ist es eine routinierte Provokation: Erneut betete Itamar Ben-Gvir auf dem für Muslime wichtigen Tempelberg. Und verstärkte den Affront mit einer Videobotschaft.
Seit dem vergangenen Sommer ist Chinas früherer Außenminister Qin Gang nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen. Nun hat die Kommunistische Partei Qin aus ihrem Führungszirkel ausgeschlossen. Und einen weiteren Ex-Minister.
Trumps Vize J.D. Vance inszeniert sich auf dem Parteitag der Republikaner als Alternative zum angeblich woken Amerika. Er erzählt von seiner harten Kindheit und lässt immer wieder durchblicken: Er ist ein Hardliner.
Kritische Stimmen gegen Donald Trump? Gibt es beim Parteitag der Republikaner nicht, sagt SPIEGEL-Korrespondent René Pfister. Aber auf einer Nebenveranstaltung äußern republikanische Trump-Gegner ihren Frust.
Wenige EU-Vorhaben haben in den vergangenen Jahren eine so emotionale Debatte ausgelöst, wie das sogenannte Verbrenner-Aus. Jetzt macht Ursula von der Leyen ein Versprechen.
Für Ursula von der Leyen geht es in ihrer Rede vor dem EU-Parlament um alles: Die Abgeordneten stimmen über eine zweite Amtszeit der EU-Kommissionschefin ab. Die 65-Jährige skizzierte zunächst ihre Vision für Europa.