Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Sport

Sport

Was es heißt, im Sport für den Kosovo zu starten

Sportlerinnen und Sportler aus dem Kosovo sind international erfolgreich. Doch immer wieder müssen sie den Preis für den politischen Konflikt um ihre Heimat zahlen.

Quelle:
Sport

Schalke-Fans: Suche nach Nazi-Opfern und -Tätern

Auf Schalke hat sich eine Projektgruppe gebildet, die die Deportation von Juden in der Nazi-Zeit in Gelsenkirchen erforscht. Die Teilnehmer wollen die Einzelschicksale nachzeichnen und gegen das Vergessen arbeiten.

Quelle:
Sport

DFB: Impfstatus momentan kein Thema für Flick

Bei der Nationalmannschaft sorgt ein positiver Corona-Fall für Wirbel. Fünf Spieler sind in Quarantäne. Bundestrainer Hansi Flick will sich aber erst nach den Länderspielen mit dem Impfstatus seiner Stars beschäftigen.

Quelle:
Sport

NHL-Profi Moritz Seider: Ein Gewinner der Corona-Pandemie

Aufgrund von COVID-19 legt Moritz Seider eine Zwischenstation in Schweden ein. Möglicherweise ist das der Grund dafür, dass der Nationalverteidiger nun in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL durchstartet.

Quelle:
Sport

Wo bleiben die olympischen Medaillen?

Weil es immer weniger deutsche Medaillengewinner gibt, will der DOSB Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen, um so eine erfolgreiche neue Sportlergeneration aufzubauen. Dabei muss die Politik aber mitspielen.

Quelle:
Sport

Schachspielerin Elisabeth Pähtz: im Rang eines Großmeisters

Als erste deutsche Schachspielerin der Geschichte steigt Elisabeth Pähtz in den Rang eines Großmeisters auf. Es ist der (vorläufige) Höhepunkt eines Weges, der vorgezeichnet, aber noch lange nicht zu Ende ist.

Quelle:
Sport

FC Bayern schmucklos, Borussia Dortmund überfordert

Tabellenführer FC Bayern München fügt dem SC Freiburg am 11. Bundesliga-Spieltag die erste Saisonniederlage zu. RB Leipzig weist Borussia Dortmund in die Schranken. Kuriose Szenen gibt es in Bochum zu sehen.

Quelle:
Sport

Meinung: Absturzgefahr bei Borussia Dortmund

Der BVB zeigt gegen RB Leipzig eine schwache Leistung. Danach kommen Unstimmigkeiten zu Tage, was die Taktik angeht. Borussia Dortmund muss die Länderspielpause für Veränderungen nutzen, meint Andreas Sten-Ziemons.

Quelle: