Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Sport

Sport

Anthony Modeste ist zurück aus der Versenkung

Lange Zeit sieht es nach einer Kölner Niederlage gegen Leverkusen aus. Doch dann trifft Modeste, dreht die Partie und avanciert zum Derbyhelden. Der Torjäger glänzt wie in alten Zeiten, was auch am Trainer liegt.

Quelle:
Sport

Wie der Fußball Brücken zwischen Israel und Deutschland baute

Zweimal innerhalb von sechs Tagen stehen sich die Frauen-Nationalteams Israels und Deutschlands in der WM-Qualifikation gegenüber. Der Fußball wirkte nach dem Weltkrieg als Katalysator in den Beziehungen beider Länder.

Quelle:
Sport

Super League: UEFA verschont Real, Barça und Juve - vorerst

Das Disziplinarverfahren der UEFA gegen Real Madrid, den FC Barcelona und Juventus Turin ist gestoppt. Allerdings wird Europas Fußballverband gegen die Super-League-Rebellen nicht klein beigeben.

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

Meinung: Moderner Fünfkampf - Zuschauen mit Würgereiz

Das Springreiten beim Modernen Fünfkampf liefert bei den Olympischen Spielen in Tokio irritierende Szenen. Viele Pferde verweigern und werfen ihre Reiterinnen ab. Keine Werbung für den Sport, meint Andreas Sten-Ziemons.

Quelle: 2024 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

Unfairer Vorteil oder gelebte Inklusion: Transathleten im Sport

Laurel Hubbard wird als erste offen erklärte Transathletin an Olympischen Spielen teilnehmen. Während die einen darin ein willkommenes Zeichen für mehr Diversität sehen, fürchten andere das Ende des fairen Wettbewerbs.

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

Johan Eliasch ist neuer Präsident des Ski-Weltverbands FIS

Die Ära Gian Franco Kasper beim Ski-Weltverband FIS ist nach 23 Jahren vorbei. Nachfolger des Schweizers ist ein britischer Geschäftsmann. Die erste Kandidatin um den Posten geht leer aus.

Quelle: 2024 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

FC Bayern und Katar: Eine problematische Beziehung

Die FIFA-Klub-WM endet mit dem Triumph des FC Bayern. Bei Fragen zur Menschenrechtslage in dem Wüstenstaat geben sich die Münchener zurückhaltend.

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

Verlieren die Bundesliga-Klubs ihre Fans?

Je länger der Fan-Ausschluss wegen der Corona-Pandemie dauert, umso unwichtiger wird Bundesliga-Fußball für viele Anhänger. Die Debatte über die Werte des Fußballs und seine Über-Kommerzialisierung verstärken den Effekt.

Quelle: 2024 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

Europa League: Bayer Leverkusen verzweifelt an Romelu Lukaku

Inter Mailand spielt eher defensiv, doch ist ein Stürmer wichtigster Spieler des Klubs: In der Europa League zeigt Romelu Lukaku auch gegen Bayer Leverkusen seine Klasse - und hofft nun auf ein spezielles Finale.

Quelle:
Sport

Keine Unterstützung für Rückkehr der Fans

Die Bundesligaklubs möchten mit reduzierter Zuschauerzahl in die neue Saison starten. Doch aus der Politik kommt dazu wegen des aktuellen Infektionsgeschehens keine Zustimmung. Gesundheitsminister Spahn warnt.

Quelle: