Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

politik

Australien bekommt Atom-U-Boote – Kritik aus China

Die australische Marine soll mit Atom-U-Booten ausgerüstet werden. China verurteilte das Abkommen der USA, Großbritannien und Australien.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Wladimir Kara-Mursa wegen »Hochverrat« vor Gericht

»Hochverrat«, Verbreiten von »Falschnachrichten«, Zusammenarbeit mit »unerwünschten« Organisationen: Das Verfahren gegen Wladimir Kara-Mursa hat in Moskau begonnen. Sein Anwalt spricht von »stalinistischen Zeiten«.

Quelle: Spiegel
Ausland

USA, Großbritannien und Australien forcieren U-Boot-Pakt

Canberra rüstet auf – und will bis zu fünf Atom-U-Boote von Washington kaufen. Das Ziel der Allianz, zu der auch Großbritannien gehört: der Ausbau der militärischen Abschreckung im Indopazifik. China kritisiert das massiv.

Quelle: Spiegel
News

Stellungskrieg in Bachmut: Kämpfe um jeden Meter

In der Stadt Bachmut verteidigen die ukrainischen Soldaten jeden Meter gegen die russischen Truppen. Die erbitterten Kämpfe verlagern sich dabei offenbar immer mehr ins Stadtzentrum - und finden vermehrt auch online statt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

US-Regierung genehmigt Ölbohrprojekt »Willow« in Alaska

Keine neuen Öl- und Gasförderungen: Das hatte US-Präsident Biden noch im Wahlkampf versprochen. Nun gibt seine Regierung grünes Licht für Bohrungen, die bis zu 180.000 Barrel Öl fördern sollen – pro Tag.

Quelle: Spiegel
Politik

Olaf Scholz fasziniert von Bhutans «Bruttonationalglück»

Die Bundesrepublik ist groß, wohlhabend und politisch einflussreich. Aber was sagt das schon über das allgemeine Wohlbefinden aus? Nicht genug – meint der Kanzler. Er ist an diesem Montag begeistert von seinem Gast aus dem Himalaja.

Quelle: Spiegel
Ausland

Südkorea und USA starten Militärübung

Washington und Seoul testen den militärischen Ernstfall. Die Diktatur im Norden reagiert gereizt, lässt die Staatsmedien ätzen gegen »die US-Imperialisten und die südkoreanischen Marionettentruppen«.

Quelle: Spiegel
News

Scholz fasziniert von Bhutans "Bruttonationalglück"

Gutes Regieren, Kulturförderung, Umweltschutz: Verschiedene Indikatoren bestimmen das "Bruttonationalglück" in Bhutan. Davon angetan hat sich nun Kanzler Scholz gezeigt, der erstmals Regierungschef Tshering empfing.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de