Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Brutal im Stich gelassen

Erst jetzt können die Studenten ihre Einmalzahlung für den Winter beantragen – und ein Bildungsgipfel bleibt ohne konkrete Ergebnisse. Was macht eigentlich die zuständige Ministerin?

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Liveblog: ++ Selenskyj: Russland "kurz vor der Erschöpfung" ++

Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht die russische Angriffskraft kurz vor der Erschöpfung. Die Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Strack-Zimmermann, wirft Russland Erpressung beim Getreide-Deal vor. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Credit Suisse greift nach der Rettungsleine

Die unter Druck geratene Schweizer Bank Credit Suisse hat sich bei der Nationalbank des Landes 50 Milliarden Franken geliehen. Um die Märkte zu beruhigen, hatten die Schweizer Währungshüter zuvor "im Bedarfsfall" Hilfe zugesichert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nordkorea feuert vor Südkorea-Japan-Gipfel Interkontinentalrakete ab

Es ist fast schon ein Ritual: Bei Militärmanövern oder wichtigen Treffen seiner Rivalen testet Pjöngjang Waffen. Diesmal feuerte Nordkorea vor einem Treffen von Südkoreas Präsident mit Japans Premier eine Interkontinentalrakete ab.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Netanyahu in Berlin: Besuch im Zeichen der Proteste

Der israelische Premier Netanyahu besucht heute Berlin. Die innenpolitischen Proteste gegen seine geplante Justizreform werden ihm in die deutsche Hauptstadt folgen. Die Demonstranten fordern von der Bundesregierung eine klare Position. Von Jan-Christoph Kitzler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Streit um Verbrenner-Aus: Deutschland will noch nicht auf Grün schalten

Wann wird das größte Mitglied der EU seine finale Zustimmung zum ausgehandelten Verbrenner-Aus geben? Der Bundeskanzler verteidigt das vorläufige Nein. Das sorgt in manchen Hauptstädten für wenig Begeisterung. Von Christian Feld.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Streit um Verbrenner-Aus: Deutschland will noch nicht auf Grün schalten

Wann wird das größte Mitglied der EU seine finale Zustimmung zum ausgehandelten Verbrenner-Aus geben? Der Bundeskanzler verteidigt das vorläufige Nein. Das sorgt in manchen Hauptstädten für wenig Begeisterung. Von Christian Feld.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de