Deutschland
Trotz der Turbulenzen im Bankensektor steigt der Leitzins im Euroraum auf 3,5 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) reagierte mit der weiteren Anhebung um einen halben Prozentpunkt auf die hohe Teuerung.
Präsident Bukele greift mit Massenverhaftungen gegen die gefürchteten Gangs in El Salvador durch. Beim Volk kommt das gut an. Doch Aktivisten werfen den Behörden schwere Menschenrechtsverletzungen vor.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Zahlreiche Galeria-Beschäftigte können aufatmen. Nach Zugeständnissen der Vermieter nimmt der Konzern die Filialen in Bayreuth, Erlangen, Oldenburg, Rostock und Leipzig von der Schließungsliste. Andere Standorte könnten von einer Modekette übernommen werden.
Ab dem 1. Mai sollen Bürger für 49 Euro monatlich bundesweit den Nahverkehr nutzen können. Der Bundestag hat nun der Teilfinanzierung des Tickets zugestimmt.
Baidu, der Google-Rivale aus China, hat seinen neuen ChatGPT-Konkurrenten "Ernie" vorgestellt. Doch das Debüt enttäuschte die hohen Erwartungen und führte zu einem Kursrutsch an der Börse.
Warschau weitet seine militärische Unterstützung für Kiew aus. Laut Präsident Duda sollen bereits in den kommenden Tagen vier Kampfflugzeuge ans Nachbarland übergeben werden – weitere sollen folgen.
Der französische Konzern TotalEnergies geht davon aus, dass sich mit dem Verkauf von Kraftstoffen bald kaum noch Geld verdienen lässt. Deshalb verkauft er nun seine Tankstellen in Deutschland und den Niederlanden.
Die Schufa stellt die Kreditwürdigkeit von Bürgern als übersichtlichen Punktewert dar. Der EuGH-Generalanwalt hält diese Praxis aber für rechtswidrig – und äußerte weitere Bedenken.
Der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Kaufhof will in fünf Städten seine Filialen nun doch weiterbetreiben. Hoffnung besteht offenbar auch für bis zu 25 weitere Standorte.
Machaela Cavanaugh nutzt seit Wochen ihre maximale Redezeit im Nebraska State Capitol aus. Dabei spricht sie auch mal über Kekse und Zeichentrickfilme – mit dieser Entscheidung will sie »ein Gesetz des Hasses« verhindern.
Umstrittene Reformen in Israel und Proteste überschatten Benjamin Netanyahus Besuch in Berlin. Zum Auftakt erinnerte Israels Premierminister mit Kanzler Scholz an die NS-Verbrechen gegen Juden.