Deutschland
Auch wenn der Streit über das Aus des Verbrennungsmotors nun beigelegt wird – das Ansehen Deutschlands in Europa ist massiv beschädigt.
Nach drei Jahren und mehr als 48 Millionen Installationen wird die Corona-Warn-App des Bundes am 1. Juni in einen Schlafmodus versetzt. Sie kann jedoch auf dem Handy verbleiben und bei Bedarf sogar wieder geweckt werden.
Der FC Bayern München hat die Trennung von Trainer Julian Nagelsmann offiziell bestätigt. Thomas Tuchel wird demnach neuer Coach des Fußball-Bundesligisten.
Der FC Bayern München hat die Trennung von Trainer Julian Nagelsmann offiziell bestätigt. Sein Nachfolger wird Thomas Tuchel, der einen Vertrag bis Sommer 2025 erhält. Am Montag soll er erstmals das Training leiten.
In Ruanda ist die Haftstrafe gegen den wegen Terrorismus verurteilten "Hotel Ruanda"-Protagonisten Rusesabagina aufgehoben worden. Er soll laut einer Regierungssprecherin am Samstag freikommen.
Die Aktien der Deutschen Bank haben an der Börse gewaltig nachgegeben. Als Kanzler Scholz beruhigende Worte zur Stabilität des Geldhauses fand, fing sich der Kurs wieder ein wenig.
Der 68-Jährige Paul Rusesabagina rettete während des Völkermords in Ruanda mehr als 1200 Tutsi vor dem Tod. 2020 wurde der Gegner von Präsident Kagame wegen angeblicher terroristischer Aktivitäten verhaftet. Nun kommt er wieder frei.
Die Bundesprüfer zerreißen die Reformideen von Finanz- und Verkehrsministerium für die bundeseigene Autobahn GmbH. Sie sehen die Kontrollrechte des Bundestags in Gefahr.
Die Nachfrage nach Coronatests sinkt – dennoch machen Apotheken damit weiter großen Umsatz. Nach SPIEGEL-Informationen dürfen künftig auch Tests verkauft werden, die zusätzlich weitere Erkrankungen erkennen können.
Mit einem "axtähnlichen Gegenstand" ist eine 17-Jährige in einem Regionalzug verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen seien die Verletzungen nicht lebensbedrohlich, erklärte die Polizei. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.
Nach den Bankenpleiten in den USA und der Schweiz sind viele Menschen verunsichert. Nun sackten Bankaktien erneut ab. Im Interview erläutert Anlage-Profi Christian Kahler, was Sparer und Kleinanleger beachten sollten.
Der FC Bayern München entlässt seinen Trainer. König Charles sagt seinen Besuch in Frankreich ab. Und ältere Menschen in Deutschland fühlen sich oft verlacht. Das ist die Lage am Freitagabend.