Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Wie Ukrainer ihre verschleppten Kinder zurückholen

Tausende ukrainische Kinder sollen nach Russland verschleppt worden sein. Um sie zurückzuholen, müssen ihre Eltern sie persönlich abholen. Doch nicht allen gelingt das. Von Tobias Dammers.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Nato alarmiert: Immer mehr russische U-Boote in der Arktis

Die Nato bereitet sich laut Medienberichten auf einen Konflikt vor. Denn immer wieder werden russische Atom-U-Boote in der Nähe von Norwegen registriert.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Honduras bricht Beziehungen zu Taiwan ab

Taiwan hat einen weiteren Verbündeten verloren: Honduras unterhält keine weiteren Beziehungen zu dem Inselstaat. Nun erlaubt China eine engere Zusammenarbeit mit dem zentralamerikanischen Land.

Quelle: Spiegel
News

US-Bäckerei vergibt Jobs ohne Bewerberverfahren

Um in der Greyston Bakery zu arbeiten, muss man keine Ausbildung vorweisen und kein Vorstellungsgespräch führen. "Open Hiring" nennt sich das Konzept der US-Bäckerei. Macht es bald Schule? Von Peter Mücke.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Liveblog: ++ Kirchenasyl für russische Kriegsverweigerer? ++

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche hält Kirchenasyl für russische Kriegsdienstverweigerer für möglich. Der EU-Außenbeauftragte Borrell warnt vor einer zu starken Abhängigkeit von China. Die Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Stichwahl in Frankfurt: Duell der Etablierten

Heute wird in einer Stichwahl entschieden, wer neuer Frankfurter Oberbürgermeister wird. Mit Uwe Becker und Mike Josef treffen zwei gestandene Lokalpolitiker aufeinander. Von Daniel Majic.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Macron vs. Frankreich: Streiks, Proteste und Krawalle - Podcast

Rathaustüren brennen, Städte versinken im Müll, Millionen Bürgerinnen und Bürger streiken, protestieren, randalieren in Frankreich. Macron erntet Wut für seine Reform und die Rechtspopulisten profitieren.

Quelle: Spiegel
Ausland

Warum Japan die Ukraine unterstützt und was China damit zu tun hat

Seit Beginn der russischen Invasion ist Japan entschiedener Unterstützer der Ukraine. Ostasien-Expertin Alexandra Sakaki erklärt, was Tokio antreibt – und warum man den Konflikt als Warnung für die eigene Region sieht.

Quelle: Spiegel